
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Luna bietet eine fachlich hochwertige und ganzheitliche ambulante Pflege für hilfebedürftige Menschen. Das erfahrene Team unter Leitung von Andreas Widmann sichert individuelle Unterstützung in der Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Besonderes Merkmal ist der exklusive Brötchenservice, der nur Kunden dieses Pflegedienstes bei Hausbesuchen zur Verfügung steht und den Alltag angenehmer gestaltet. Ergänzend werden Serviceleistungen wie 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hausnotruf und Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB XI angeboten. Das Engagement für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit bildet die Grundlage der Arbeit. Die Versorgung umfasst kompetente Hilfe bei Mobilisation, Inkontinenz, Medikamentengabe, Wundversorgung sowie spezielle Pflege bei Trachealkanülen, Diabetes und Palliativversorgung. Beratung und Unterstützung bei Pflegegradeinstufungen und Anträgen runden das Angebot ab. Der Pflegedienst Luna steht für ein freundliches Miteinander, ein erfahrenes Expertenteam und nachhaltige Qualität in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individueller Brötchenservice
Einzigartiger Brötchenservice bei Hausbesuchen exklusiv für Kunden des Pflegedienstes Luna.
Fachliche Pflegequalität
Erfahrenes Expertenteam garantiert professionelle und ganzheitliche Pflege auf höchstem Niveau.
Umfassender Service
24 Stunden Rufbereitschaft, Hausnotruf und umfangreiche Beratungsleistungen inklusive.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Luna ist um 1.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Brötchenservice steht ausschließlich Kunden des Pflegedienstes Luna zur Verfügung und wird bei Hausbesuchen angeboten.
Die Grundpflege umfasst Hilfe beim Waschen, Baden, An- und Ausziehen, Unterstützung beim Essen, Lagern, Inkontinenzversorgung, Mobilisation und vorbeugende Maßnahmen.
Die Behandlungspflege beinhaltet Medikamente geben, Blutzuckermessen, Vitalwerte kontrollieren, Infusionen anlegen, Wundtherapie, Pflege bei Trachealkanülen, Katheter- und Stomaversorgung sowie Palliativpflege.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Waschen, Bügeln, Putzen, Einkaufen, Kochen, Backen und Beheizen der Wohnung.
Ja, es gibt Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB XI, Angehörigenberatung, sowie Unterstützung und Verhandlungen mit Kranken- und Pflegekassen.
Der Pflegedienst Luna bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für dringende Hilfen außerhalb der regulären Besuchszeiten.