
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Michel, geleitet von Ulrike Wittenberg, bietet seit 2010 umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Teterow und Umgebung an. Mit Fokus auf ganzheitliche Pflege wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert und erhalten. Neben fachlicher Kompetenz stehen menschliche Wärme und Herzlichkeit im Mittelpunkt, um Vertrauen und Wohlbefinden zu schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Ämtern sowie spezialisierte Betreuung von Demenzkranken. Medizinische Maßnahmen wie Medikamentenverabreichung, Wundversorgung und Katheterpflege gehören ebenso zum Angebot wie Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege. Das Team ist durch blaue Fahrzeuge vor Ort erkennbar und bietet individuelle Beratung und Terminvereinbarungen. Die Kombination aus persönlicher Betreuung, medizinischer Fachkompetenz und flexiblen Serviceleistungen macht den Pflegedienst Michel zu einem zuverlässigen Partner für Pflegebedürftige und Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Pflege und Betreuung, individuell angepasst zur Förderung der Selbstständigkeit.
Medizinische Fachkompetenz
Umfassende Behandlungspflege und medizinische Versorgung durch qualifiziertes Personal.
Persönliche Betreuung
Menschliche Wärme und Herzlichkeit als Basis für Vertrauen und Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Michel Inh. Ulrike Wittenberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Michel bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung von Demenzkranken, medizinische Versorgung sowie zusätzliche Entlastungs- und Verhinderungspflege an.
Der Pflegedienst Michel ist in Teterow und Umgebung mit seinen blauen Fahrzeugen für die Kunden im Einsatz.
Ja, der Pflegedienst Michel begleitet und unterstützt Kunden bei Anträgen und Behördengängen.
Ja, es wird eine Betreuung und Beschäftigung von Demenzkranken mit Gedächtnistraining und Ressourcenförderung nach §45b angeboten.
Termine können telefonisch vereinbart werden oder durch einen Besuch in den Geschäftsräumen des Pflegedienstes Michel.
Der Pflegedienst Michel wird von Ulrike Wittenberg geführt, einer erfahrenen Krankenschwester und Pflegedienstleiterin.
Ja, der Pflegedienst Michel bietet medizinische Leistungen wie Injektionen, Wundverband, Kompressionsverbände und weitere Behandlungspflege an.