Pflegedienst mit Herz und Hand
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst mit Herz und Hand bietet individuelle ambulante Pflegeleistungen, die sich an den persönlichen Bedürfnissen der Kunden orientieren. Die Unterstützung umfasst Körperpflege, Haushaltshilfe und Freizeitbegleitung, um ein Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Durch enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten sowie Kliniken wird eine umfassende Versorgung sichergestellt. Zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstständigkeit vermittelt der Pflegedienst zudem therapeutische und pflegerische Zusatzdienste wie Physiotherapie, Logopädie und Fußpflege. Besonders Wert wird auf geschultes Personal gelegt, das kontinuierlich weitergebildet wird und respektvoll mit Kunden und Kollegen umgeht. Neben Basis- und Behandlungspflege nach SGB V und SGB XI werden auch Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen und Unterstützung im Haushalt angeboten. Beratungseinsätze gemäß § 37 SGB XI sorgen für eine transparente Pflegebegleitung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung, professionelle Pflege und die Entlastung pflegender Angehöriger.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Personalisierte Pflege und Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Kunden.
Geschultes Fachpersonal
Kontinuierliche Fortbildung sichert hohe Pflegequalität und respektvollen Umgang.
Ganzheitliche Versorgung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten für umfassende Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst mit Herz und Hand liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider scheint diese Firma, wie viele andere, absolut überlastet. Sie stehen für "Hand und Herz", lassen ihre Mitarbeiterinnen aber so abwesend vom Geschehen Autofahren, dass ei...
Leider scheint diese Firma, wie viele andere, absolut überlastet. Sie stehen für "Hand und Herz", lassen ihre Mitarbeiterinnen aber so abwesend vom Geschehen Autofahren, dass eine Familie mit Kleinkindern dadurch in einen Unfall gerät und sich dann erst 1,5 Monate später um den Schaden gekümmert wird, obwohl es einen Personenschaden gab. Die Arbeit der Pflegekräfte in allen Ehren, es ist großartig, dass es Pflegekräfte gibt. Man sollte sich jedoch ganzheitlich mit "Hand und Herz" identifizieren und bei dem ganzen Overload seine Ressourcen schonen, damit man unmittelbar handeln kann. Ich hoffe, dass die Fahrerin sich mittlerweile etwas von ihrer Last erholen durfte. Überarbeitung schadet leider auch dem indirekten Umfeld.
Toller Pflegedienst, zuverlässig, nette Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, haben meine Mutter sehr gut betreut. Konnten auch kurzfristig mehr Zeit einplanen, als es ihr schlechte...
Toller Pflegedienst, zuverlässig, nette Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, haben meine Mutter sehr gut betreut. Konnten auch kurzfristig mehr Zeit einplanen, als es ihr schlechter ging. Bin sehr zufrieden!!
Hallo, der Pflegedienst ist sehr KOMPETENT. Sind bis jetzt zufrieden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen sowie Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitbegleitung an.
Die Pflegeplanung orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und wird in enger Absprache mit den Kunden sowie Ärzten und Therapeuten entwickelt.
Das Team besteht aus geschultem Fachpersonal, das regelmäßig interne und externe Fortbildungen besucht und einen respektvollen Umgang pflegt.
Pflegende Angehörige werden durch Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Beratungen unterstützt, um ihre Pflegeaufgaben zu erleichtern.
Diese Beratungseinsätze sind für Pflegebedürftige bestimmt, die Pflegegeld erhalten, und dienen der Qualitätssicherung sowie Beratung im häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten sowie Therapeuten zusammen, um eine umfassende und koordinierte Versorgung sicherzustellen.
Es werden Hilfen bei Einkäufen, Reinigung, Wäsche, Zubereitung von Mahlzeiten und weiteren hauswirtschaftlichen Aufgaben angeboten.