
Pflegedienst Mobilcare
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Mobilcare bietet seit 2002 eine ganzheitliche und individuelle Versorgung von Patienten in München an. Spezialisiert auf die Pflege von Menschen mit Demenz und Alzheimer gewährleistet der Pflegedienst durch ein eigens entwickeltes Pflegekonzept eine liebevolle Betreuung in den eigenen vier Wänden. Das erfahrene Team legt besonderen Wert auf würdevollen Umgang, Geduld und auf eine sichere, geborgene Atmosphäre. Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch die spezialisierte Versorgung wie Tracheostoma Versorgung, Infusionstherapie und Palliativpflege. Angehörige werden durch Beratung und Anleitung unterstützt. Die Leistungen finanzieren sich über Pflegesachleistungen der Pflegekassen; der Pflegedienst hat Verträge mit allen Kassen. Flexible Betreuungsangebote, 24-Stunden Pflege und eine geringe Zahl von Pflegekräften pro Patient schaffen Kontinuität und Vertrauen. Der Pflegebezirk umfasst vorwiegend die Stadtteile Pasing, Obermenzing, Laim und weitere in München.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Demenzpflege
Liebevolle Betreuung und Aktivierung speziell für Demenzpatienten in vertrauter Umgebung.
24-Stunden Pflege und Betreuung
Rund-um-die-Uhr Versorgung für maximale Sicherheit und Pflegequalität zu Hause.
Individuelle, ganzheitliche Versorgung
Pflege unter Berücksichtigung persönlicher, kultureller und sozialer Bedürfnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Mobilcare GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Demenzbetreuung, 24-Stunden Pflege, Palliativpflege, Wundversorgung und viele weitere individuelle Pflegeleistungen an.
Mobilcare bietet spezialisierte Pflege nach Validation nach Feil, richtet Tagesfreizeiten aus, vermittelt Sicherheit im Alltag und berät Angehörige im Umgang mit der Erkrankung.
Ja, Mobilcare stellt eine 24-Stunden Pflege sicher und ist auch außerhalb der Geschäftszeiten über eine Notfallnummer erreichbar.
Die Pflege wird über Pflegesachleistungen der Pflegekassen finanziert. Mobilcare hat Verträge mit allen Pflegekassen, die Abrechnung erfolgt direkt.
Mobilcare sorgt für eine kontinuierliche Betreuung durch meist zwei bis drei Pflegekräfte, um Vertrauen und Stabilität zu gewährleisten.
Der Pflegedienst ist überwiegend in den Stadtteilen Pasing, Obermenzing, Laim, Sendling, Hadern, Nymphenburg, Neuhausen und Schwanthalerhöhe tätig.
Art, Inhalt und Umfang der Pflegeleistungen werden in einem individuellen Pflegevertrag festgelegt; Mobilcare berät und unterstützt bei Formalitäten und Pflegegradbeantragungen.