
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst NALAN legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Körper, Seele und Geist seiner Klienten. Er unterstützt hilfsbedürftige Menschen dabei, den letzten Lebensabschnitt würdevoll in ihrem eigenen Zuhause zu verbringen. Besondere Bedeutung hat die Biographiearbeit, bei der individuelle Lebensgeschichten und Bedürfnisse der Patienten sowie die Einbindung der Angehörigen im Mittelpunkt stehen. Dies ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Pflege- und Maßnahmenpläne, die die Lebensqualität der betreuten Menschen erhalten und fördern. Der Pflegedienst NALAN kombiniert fachliche Kompetenz mit Empathie, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Die Betreuung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen der Patienten und fördert deren Selbstbestimmung. Das Team begleitet seine Kunden sensibel und professionell durch schwierige Lebenssituationen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. So trägt der Pflegedienst NALAN maßgeblich dazu bei, dass Menschen ihren Lebensabend in Würde und Geborgenheit verbringen können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Biographiearbeit
Der Pflegedienst berücksichtigt persönliche Lebensgeschichten für maßgeschneiderte Pflegepläne.
Würdevolle Pflege im eigenen Zuhause
Betreuung mit Respekt und Einfühlungsvermögen im vertrauten Umfeld gewährleistet Lebensqualität.
Ganzheitlicher Ansatz
Pflege mit Fokus auf Körper, Seele und Geist zur Unterstützung der ganzheitlichen Gesundheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst NALAN GmbH ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich würde den Pflegedienst Nalan, jedem ans Herz legen. Absolut respektvollen und herzlichen Umgang. Tolle Mitarbeiter. Hier möchte ich mich ganz persönlich bei Petra für ihre ...
Ich würde den Pflegedienst Nalan, jedem ans Herz legen. Absolut respektvollen und herzlichen Umgang. Tolle Mitarbeiter. Hier möchte ich mich ganz persönlich bei Petra für ihre Unterstützung bedanken. Hier ist man gut aufgehoben . Nochmal Danke .
Sehr freundlich, angenehmer Kontakt, sehr gute Erreichbarkeit per Telefon und Email.
Die machen einen guten Job, vor allem die Chefin.
Häufig gestellte Fragen
Biographiearbeit bedeutet, dass persönliche Lebensgeschichten der Patienten erfasst und in die Pflegeplanung einbezogen werden, um individuell passende Maßnahmen zu entwickeln.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, palliative Pflege, Demenzbetreuung, Hauswirtschaft und 24-Stunden-Betreuung auf Anfrage.
Angehörige werden in die Biographiearbeit eingebunden und erhalten Beratung und Unterstützung bei der Pflegeplanung.
Auf Anfrage bietet der Pflegedienst NALAN eine 24-Stunden-Betreuung an, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.
Durch respektvollen Umgang, individuellen Maßnahmenpläne und die Pflege im vertrauten Zuhause wird die Würde der Patienten gewahrt.