Pflegedienst Pasodi
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pasodi in Stuttgart betreut ambulant circa 150 Kunden mit diversen Pflegeleistungen direkt in der Häuslichkeit. Mit rund 24 Mitarbeitenden erfolgt die Versorgung sowohl in der Betreuten Wohnanlage Lothar-Christmann-Haus als auch in umliegenden Stadtteilen wie Hoffeld, Degerloch, Asemwald, Birkach, Sonnenberg, Möhringen, Fasanenhof und Vaihingen. Die Leistungen umfassen ärztlich verordnete Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz. Zusätzlich besteht eine Kooperation für einen Hausnotruf und ein Menüservice. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Kunden zu erhalten und ein Verbleiben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Der Pflegedienst Pasodi zeichnet sich durch professionelle Pflege, ein engagiertes Team und umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen aus. Die Anschrift des Pflegedienstes lautet Hoffeldstraße 215, 70597 Stuttgart-Hoffeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle Versorgung mit Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftlicher Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Regionale Nähe und Betreuung
Pflege und Betreuung in zahlreichen Stuttgarter Stadtteilen ermöglichen kundennahe und wohnortnahe Unterstützung.
Kooperationsnetzwerk
Zusätzliche Sicherheit und Komfort durch Hausnotrufangebote und Menüservice in Zusammenarbeit mit Partnern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Pasodi liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Vor zwei Jahren durfte ich im Rahmen meiner Ausbildung ein Praktikum in der Tagespflege absolvieren – eine Erfahrung, die mich bis heute begleitet und geprägt hat. Noch immer de...
Vor zwei Jahren durfte ich im Rahmen meiner Ausbildung ein Praktikum in der Tagespflege absolvieren – eine Erfahrung, die mich bis heute begleitet und geprägt hat. Noch immer denke ich gerne an die Zeit dort zurück, denn es war mit Abstand das Beste, was mir je passiert ist. Ich hatte das große Glück, unter der Leitung von Frau Glaser und Frau Sebescen arbeiten zu dürfen. Beide sind nicht nur unglaublich kompetent, sondern auch menschlich außergewöhnlich. Ihre Leidenschaft für die Arbeit und ihre liebevolle Art im Umgang mit den Menschen haben mich zutiefst beeindruckt. Sie nahmen sich immer Zeit, mich anzuleiten und mir wertvolle Tipps zu geben. Dabei ließen sie mir gleichzeitig die Freiheit, eigene Erfahrungen zu sammeln und Verantwortung zu übernehmen. Jeder Tag in der Tagespflege war geprägt von Momenten der Freude und des Lernens. Das herzliche Miteinander im Team und die warmherzige Atmosphäre haben mir gezeigt, wie erfüllend die Arbeit in der Pflege sein kann. Ich habe viel über den Umgang mit Menschen gelernt und konnte dabei über mich selbst hinauswachsen. Auch heute noch, zwei Jahre später, trage ich diese wertvollen Erfahrungen in mir und bin dankbar für alles, was ich in dieser Zeit erleben durfte. Ein großes Dankeschön an Frau Glaser und Frau Sebescen – sie haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und meine berufliche wie persönliche Entwicklung nachhaltig geprägt. LG Alina Bürkle
Natasa und alle ihre Kollegen kümmern sich sehr liebevoll und fachlich kompetent um meine Nachbarin. Ihre Arbeit ist unschätzbar wichtig und dass sie trotz dem Zeitdrucks sich s...
Natasa und alle ihre Kollegen kümmern sich sehr liebevoll und fachlich kompetent um meine Nachbarin. Ihre Arbeit ist unschätzbar wichtig und dass sie trotz dem Zeitdrucks sich so toll um ihre Patienten kümmern ist sensationell. Bleiben Sie alle gesund und liebe Grüße
Sehr schönes Haus oder Häuser, die Lage ist sehr gut, viel Grün um, einfach zu erreichen mit Auto. Tolles Teampflege viel Stammpersonal und das sagt viel! Sauberkeit ist Klasse!...
Sehr schönes Haus oder Häuser, die Lage ist sehr gut, viel Grün um, einfach zu erreichen mit Auto. Tolles Teampflege viel Stammpersonal und das sagt viel! Sauberkeit ist Klasse! Ich würde gerne mein Alter da verbringen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Pasodi ist in Stuttgart in den Stadtteilen Hoffeld, Degerloch, Asemwald, Birkach, Sonnenberg, Möhringen, Fasanenhof und Vaihingen tätig.
Der Pflegedienst Pasodi bietet Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuung bei Einschränkungen der Alltagskompetenz.
Durch individuell abgestimmte Pflege- und Betreuungsleistungen ermöglicht der Pflegedienst Pasodi ein Verbleiben in der häuslichen Umgebung und fördert die Eigenständigkeit.
Ja, in Kooperation werden Hausnotrufsysteme und ein Menüservice angeboten, um Sicherheit und Versorgung weiter zu verbessern.
Der Pflegedienst Pasodi hat seinen Standort in der Hoffeldstraße 215, 70597 Stuttgart-Hoffeld.