Pflegedienst Petermann

Top bewerteter Dienst
Bahnhofstraße 24, 37688 Beverungen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Petermann bietet vertrauensvolle, fachkundige Pflege in Beverungen und Umgebung. Im Bereich der Behandlungspflege werden Leistungen gemäß SGB V erbracht, darunter Injektionen und Wundversorgung. Der Pflegedienst übernimmt die pflegerische Grundversorgung und begleitet Menschen mit schweren Erkrankungen während des gesamten Verlaufs. Neben der medizinischen Versorgung umfasst das Leistungsspektrum auch hauswirtschaftliche Hilfe, wie Aufräumen, Reinigung, Einkauf und Wäsche. Speziell geschult wird die Betreuung von Menschen mit Demenz und anderen Einschränkungen. Mit einem Bereitschaftsdienst ist der Pflegedienst auch außerhalb der vereinbarten Zeiten für Notfälle erreichbar. Der ganzheitliche Betreuungsansatz berücksichtigt das körperliche und seelische Wohlbefinden aller Altersgruppen. Zudem berät der Pflegedienst kompetent zu Pflegeversicherung, Pflegekassen und Pflegegrad-Anträgen nach § 37.3. Die individuelle Betreuung und enge Abstimmung mit den Pflegebedürftigen stellen eine optimale Versorgung in der häuslichen Umgebung sicher.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

165 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Behandlungspflege

Fachkundige Leistungen nach SGB V wie Injektionen und Wundversorgung

24/7 Bereitschaftsdienst

Erreichbarkeit auch außerhalb der vereinbarten Betreuungszeiten für Notfälle

Individuelle Betreuung

Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf körperliches und seelisches Wohlbefinden

Leistungsübersicht

Behandlungspflege nach SGB V (Injektionen, Wundversorgung)
Pflegerische Grundversorgung
Betreuung von Menschen mit Demenz und anderen Einschränkungen
Hauswirtschaftliche Hilfe (Reinigung, Einkauf, Wäsche)
Beratung zu Pflegeversicherung und Pflegegrad-Anträgen (§ 37.3 Beratungsgespräche)
Bereitschaftsdienst für Notfälle
Pflege von Menschen mit schweren Erkrankungen
Ganzheitliche Betreuung in häuslicher Umgebung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,2

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Pflegedienst Petermann GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Rosalvo Guarisco
vor einem Jahr

Ich kann nur sagen , tolles Team . Super Beratung . Sehr kompetente Mitarbeiter und vor allem die Inhaberin Frau Petermann ist sehr nett und zuvorkommend. Beziehe seit 2 Jahren ...

S. O.
vor 3 Jahren

Hervorragend Frau I.B aus BK voll begeistert:)

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegegrad wird über die Pflegeversicherung beantragt. Nach Anforderung und Ausfüllen des Antragsformulars erfolgt die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst, der das Vorliegen von Pflegebedürftigkeit prüft.

Stundenweise Verhinderungspflege ermöglicht eine Ersatzpflege für kurze Pflegeauszeiten unter acht Stunden, beispielsweise bei Arztbesuchen oder persönlichen Terminen.

Pflegehilfsmittel umfassen technische Geräte wie Pflegebetten sowie Verbrauchsprodukte wie Einmalhandschuhe zur Unterstützung der häuslichen Pflege.

Die Pflegekasse übernimmt die Anschluss- und Betriebskosten für ein Hausnotrufsystem, wenn die pflegebedürftige Person allein lebt.

Diese Leistungen bieten Pflegebedürftigen mit Pflegegrad einen monatlichen Zuschuss von bis zu 125 Euro zur Unterstützung und Förderung der Selbstständigkeit, der für anerkannte Pflegedienste genutzt werden kann.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.