Pflegedienst Petermann
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Petermann bietet vertrauensvolle, fachkundige Pflege in Beverungen und Umgebung. Im Bereich der Behandlungspflege werden Leistungen gemäß SGB V erbracht, darunter Injektionen und Wundversorgung. Der Pflegedienst übernimmt die pflegerische Grundversorgung und begleitet Menschen mit schweren Erkrankungen während des gesamten Verlaufs. Neben der medizinischen Versorgung umfasst das Leistungsspektrum auch hauswirtschaftliche Hilfe, wie Aufräumen, Reinigung, Einkauf und Wäsche. Speziell geschult wird die Betreuung von Menschen mit Demenz und anderen Einschränkungen. Mit einem Bereitschaftsdienst ist der Pflegedienst auch außerhalb der vereinbarten Zeiten für Notfälle erreichbar. Der ganzheitliche Betreuungsansatz berücksichtigt das körperliche und seelische Wohlbefinden aller Altersgruppen. Zudem berät der Pflegedienst kompetent zu Pflegeversicherung, Pflegekassen und Pflegegrad-Anträgen nach § 37.3. Die individuelle Betreuung und enge Abstimmung mit den Pflegebedürftigen stellen eine optimale Versorgung in der häuslichen Umgebung sicher.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Behandlungspflege
Fachkundige Leistungen nach SGB V wie Injektionen und Wundversorgung
24/7 Bereitschaftsdienst
Erreichbarkeit auch außerhalb der vereinbarten Betreuungszeiten für Notfälle
Individuelle Betreuung
Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf körperliches und seelisches Wohlbefinden
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann nur sagen , tolles Team . Super Beratung . Sehr kompetente Mitarbeiter und vor allem die Inhaberin Frau Petermann ist sehr nett und zuvorkommend. Beziehe seit 2 Jahren ...
Ich kann nur sagen , tolles Team . Super Beratung . Sehr kompetente Mitarbeiter und vor allem die Inhaberin Frau Petermann ist sehr nett und zuvorkommend. Beziehe seit 2 Jahren deren Dienste . Mein Familien Mitglied ist in besten Händen und ich würde jedem Empfehlen sich mit dem Pflegedienst in Verbindung zu setzen . Weiter so und vielen Dank.
Hervorragend Frau I.B aus BK voll begeistert:)
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegegrad wird über die Pflegeversicherung beantragt. Nach Anforderung und Ausfüllen des Antragsformulars erfolgt die Einschätzung durch den Medizinischen Dienst, der das Vorliegen von Pflegebedürftigkeit prüft.
Stundenweise Verhinderungspflege ermöglicht eine Ersatzpflege für kurze Pflegeauszeiten unter acht Stunden, beispielsweise bei Arztbesuchen oder persönlichen Terminen.
Pflegehilfsmittel umfassen technische Geräte wie Pflegebetten sowie Verbrauchsprodukte wie Einmalhandschuhe zur Unterstützung der häuslichen Pflege.
Die Pflegekasse übernimmt die Anschluss- und Betriebskosten für ein Hausnotrufsystem, wenn die pflegebedürftige Person allein lebt.
Diese Leistungen bieten Pflegebedürftigen mit Pflegegrad einen monatlichen Zuschuss von bis zu 125 Euro zur Unterstützung und Förderung der Selbstständigkeit, der für anerkannte Pflegedienste genutzt werden kann.