Pflege Plus Olga Stöhr & Dr. Olesja Stöhr
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege Plus Olga Stöhr & Dr. Olesja Stöhr bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Der Fokus liegt auf einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Der Pflegedienst unterstützt bei der Grundpflege, medizinischen Behandlungspflege sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit im Vordergrund, um die Lebensqualität der betreuten Personen zu erhalten und zu verbessern. Durch qualifiziertes Fachpersonal und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten gewährleistet der Pflegedienst Pflege Plus eine professionelle und vertrauensvolle Betreuung. Flexible Betreuungskonzepte und kontinuierliche Qualitätskontrollen sorgen für eine hohe Zufriedenheit bei Kunden und Angehörigen. Der Pflegedienst ist Ansprechpartner bei Pflegefragen und bietet Beratung zu Pflegeleistungen sowie Unterstützung bei der Organisation der häuslichen Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Individuell angepasste Pflegekonzepte zur bestmöglichen Unterstützung der Patienten.
Qualifiziertes Fachpersonal
Erfahrene Pflegekräfte gewährleisten professionelle und fachgerechte Betreuung.
Flexible Einsatzzeiten
Anpassungsfähige Pflegezeiten für eine optimale Vereinbarkeit mit den Bedürfnissen der Kunden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst "Pflege Plus" Olga Stöhr & Dr. Olesja Stöhr liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich lebe in Berlin und kümmere mich um meinen dementen Vater in Düsseldorf, was ich ohne die sehr engagierte, liebevolle und vor allem total zuverlässige Hilfe vom gesamten Team...
Ich lebe in Berlin und kümmere mich um meinen dementen Vater in Düsseldorf, was ich ohne die sehr engagierte, liebevolle und vor allem total zuverlässige Hilfe vom gesamten Team Pflege Plus / Stöhr niemals bewältigen könnte. Ich danke sehr und kann diesen Pflegedienst nur wärmstens empfehlen!
Sehr zuverlässig, kompetente und freundliche Mitarbeiter. Weiter so 👍 LG
Ein sehr Guter Pflegedienst... die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent. Hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben...
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie Hilfe im Alltag.
Eine ambulante Pflege kann über die Pflegekasse beantragt werden. Der Pflegedienst berät und unterstützt bei der Antragstellung.
Die medizinische Behandlungspflege wird von qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften durchgeführt.
Ja, die Pflegezeiten können flexibel an die individuellen Bedürfnisse und den Tagesablauf der Kunden angepasst werden.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung und Unterstützung bei der Organisation der häuslichen Pflege.