
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflege up`n Dörp bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Bad Segeberg und Umgebung an. Das erfahrene Team aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen sowie Mitarbeitern für Hauswirtschaft und Betreuung stellt die individuellen Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Behandlungspflege wie Verbandwechsel, Injektionen und Medikamentengabe, ganzheitliche Körperpflege, Intensivpflege, sowie Wundmanagement und Stomaversorgung. Beratungs- und Anleitungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige sowie Unterstützung bei Anträgen und Verträgen runden das Angebot ab. Zusätzlich sind 24-Stunden-Notrufsystem und Sterbebegleitung verfügbar. Auch spezielle Leistungen wie Betreuung von demenzerkrankten Patienten und Urlaubs- sowie Verhinderungspflege gehören dazu. Ein individuell abgestimmter Leistungskatalog wird gemeinsam mit den Pflegebedürftigen erstellt, um eine optimale Versorgung im eigenen Zuhause zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24 Stunden Notrufsystem für maximale Sicherheit und schnelle Hilfe in Notfällen.
Individuelle Pflegeplanung
Gemeinsam abgestimmter Leistungskatalog, zugeschnitten auf persönliche Bedürfnisse.
Umfassende Fachkompetenz
Erfahrenes Team aus examinierten Pflegefachkräften und Betreuungspersonal.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Pflege up`n Dörp liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein super nettes,aufgeschlossenes Team. Die Leitung,Frau Möck,ist auch sehr zuverlässig, stets freundlich und zugewandt .
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Verbandwechsel, Injektionen und die Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung.
Es wird ein auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmter Leistungskatalog gemeinsam mit den Pflegebedürftigen erstellt, um optimal auf deren Anforderungen einzugehen.
Pflegende Angehörige erhalten Anleitung und Beratung zur Unterstützung im Pflegealltag und zur Handhabung medizinischer Maßnahmen.
Spezielle Leistungen umfassen Intensivpflege, Stoma-Versorgung, Wundmanagement sowie Betreuung von demenzerkrankten Patienten.
Ein 24 Stunden Notrufsystem garantiert schnelle Hilfe und Sicherheit rund um die Uhr.
Ja, der Pflegedienst bietet einfühlsame Sterbebegleitung an, um die letzten Lebensphasen würdevoll zu gestalten.