
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Primus bietet umfassende und spezialisierte ambulante Pflegeleistungen, um Menschen jeden Alters ein selbstbestimmtes und sicheres Leben zu Hause zu ermöglichen. Der Pflegedienst konzentriert sich auf ärztlich verordnete Behandlungspflege, einschließlich Verbandswechsel, Medikamentengabe, Injektionen sowie Infusionstherapien. Spezielle Pflegeleistungen wie Palliativpflege, Betreuungs- und Verhinderungspflege ergänzen das Angebot. Die häusliche Grundpflege umfasst Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden sowie Prophylaxemaßnahmen. Die Qualität der Pflege sichert ein engagiertes Team durch kontinuierliche Fortbildung und eine enge Zusammenarbeit mit Kunden, Angehörigen und Ärzten. Der Pflegedienst Primus versteht sich als zuverlässiger Partner, der mit Empathie und professionellen Pflegestandards dazu beiträgt, den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung zu gewährleisten. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen stets im Mittelpunkt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kunden durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen.
Fachlich qualifiziertes Team
Erfahrene und speziell ausgebildete Pflegekräfte garantieren eine hohe Pflegequalität und kontinuierliche Betreuung.
Umfassende Versorgungsleistungen
Breites Leistungsspektrum von Grundpflege bis hin zu spezialisierten Behandlungs- und Palliativleistungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Primus liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen wie das Anlegen und Wechseln von Verbänden, Medikamentengabe, Injektionen sowie die Verabreichung von Infusionen.
Ja, der Pflegedienst Primus bietet spezialisierte Palliativpflegeleistungen für schwerkranke Patienten zur bestmöglichen Begleitung an.
Die Qualität wird durch qualifiziertes Personal, fortlaufende Schulungen und die Einhaltung pflegewissenschaftlicher Standards sowie eine sorgfältige Pflegeplanung sichergestellt.
Verhinderungspflege ist eine Leistung zur vorübergehenden Entlastung pflegender Angehöriger, die gemäß § 39 SGB XI angeboten wird.
Ja, es wird ein Beratungseinsatz gemäß § 37 SGB XI angeboten, um Kunden und Angehörige zu informieren und bei der Pflegeplanung zu unterstützen.
Zur häuslichen Grundpflege gehören Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden, Prophylaxemaßnahmen sowie Hilfe bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme.
Die Pflegeplanung erfolgt gemeinsam mit dem Kunden, den Angehörigen und dem behandelnden Arzt, um eine individuelle Versorgung sicherzustellen.