Pflegedienst Rauber & Co

Top bewerteter Dienst
Gerhard-von-Scharnhorst-Str. 1, 02977 Hoyerswerda

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Rauber & Co bietet seit vielen Jahren umfassende ambulante Kranken- und Seniorenpflege in Hoyerswerda an. Mit einem humanistisch geprägten, ganzheitlichen Pflegekonzept nach Monika Krohwinkel fördert der Dienst die Selbstständigkeit seiner Kunden und achtet auf deren individuelle Bedürfnisse sowie Biografien. Ein Schwerpunkt liegt auf betreutem Wohnen in barrierefreien Seniorenwohngemeinschaften, die soziale Kontakte und Privatsphäre zugleich ermöglichen. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen, um optimale Pflegequalität sicherzustellen. Zur Leistungspalette gehören Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung sowie Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen. Das erfahrene Team unterstützt bei Medikamentengabe, Wundversorgung und Alltagshilfen und passt sich flexibel an die persönlichen Lebensrhythmen der Klienten an. Qualitätssicherung und regelmäßige Fortbildungen sind zentrale Bestandteile der Arbeit. Die ambulanten und stationären Angebote richten sich insbesondere auch an Menschen mit Demenz, denen ein sicheres und geborgenes Wohnumfeld geboten wird.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

63 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Bezugspflege

Maßgeschneiderte Pflege unter Berücksichtigung der persönlichen Biografie und Lebensgewohnheiten.

Betreutes Wohnen mit Gemeinschaftsgefühl

Barrierefreie Seniorenwohngemeinschaften mit Privatsphäre und vielfältigen sozialen Aktivitäten.

Umfassende Pflegeleistung

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung für ganzheitliche Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Behandlungspflege nach SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI
Verhinderungspflege
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Betreutes Wohnen in Seniorenwohngemeinschaften
Medikamentengabe und Wundversorgung
Kooperation mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Pflegedienst Rauber & Co GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Hilfe bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Toilettengängen, Ernährung, Lagerungswechsel und Transfers.

Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung, Wundversorgung, Medikamentengabe, Katheter- und Stomaversorgung sowie Kompressionsverbände.

Wenn die private Pflegeperson verhindert ist, übernimmt der Pflegedienst die Pflege bis zu sechs Wochen pro Jahr, wobei die Pflegeversicherung die Kosten bis zu 1.612 Euro übernimmt.

Pflegebedürftige, die Pflegegeld erhalten und von privaten Personen versorgt werden, sind verpflichtet, halbjährliche bzw. vierteljährliche Beratungen durch einen Pflegedienst durchführen zu lassen.

Das betreute Wohnen erfolgt in barrierefreien Seniorenwohngemeinschaften mit Einzelzimmern oder eigenen Wohnungen, wobei die Pflegekräfte flexible Unterstützung bieten und soziale Aktivitäten fördern.

Das Team übernimmt Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung sowie Wäschewechsel und -pflege.

Durch aktivierende Bezugspflege und Anpassung an die individuellen Tagesabläufe sowie soziale Gemeinschaften wird die Selbstständigkeit unterstützt und Lebensqualität erhalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.