
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Regenbogen bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen in Nattheim seit 2014 unter Leitung der Familie Seckinger. Das Angebot umfasst Tagespflege mit sozialer Aktivität und medizinischer Fußpflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie vollstationäre Pflege in liebevoll gestalteten Räumen. Im Neubau stehen betreute Pflegeapartments mit 24-Stunden-Service zur Verfügung, die individuelles selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Ein hauseigener Fahrdienst unterstützt die Gäste und Angehörigen bei der Mobilität. Die Einrichtung folgt dem Werdenfelser Weg zur Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen, wobei Würde und Freiheit der Bewohner im Fokus stehen. Zusätzlich werden Ferienwohnungen angeboten, um pflegebedürftigen Menschen eine Auszeit mit Pflegeleistungen zu ermöglichen. Das engagierte Team arbeitet eng mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine fachgerechte und menschliche Pflege zu garantieren. Die Atmosphäre zeichnet sich durch Gemeinschaft, Aktivität und ein offenes Ohr für Wünsche aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Pflege nach den Bedürfnissen jedes Einzelnen mit Fachkompetenz und persönlicher Fürsorge.
Tagespflege mit aktivem Programm
Vielfältige Aktivitäten und soziale Begegnungen in großzügigen Räumen mit Hol- und Bringdienst.
Betreutes Wohnen und Kurzzeitpflege
Flexible Wohn- und Pflegeangebote vom Pflegeapartment bis zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Opa war ca. 3 Jahre in diesem Pflegeheim, zuerst im Altbau und dann noch ein Jahr im Neubau. Er wurde dort zuverlässig versorgt, die Pfleger und Pflegerinnen waren immer se...
Mein Opa war ca. 3 Jahre in diesem Pflegeheim, zuerst im Altbau und dann noch ein Jahr im Neubau. Er wurde dort zuverlässig versorgt, die Pfleger und Pflegerinnen waren immer sehr nett und die gesundheitlichen Probleme die er hatte, wurden besprochen und behandelt. Man hat ihm sogar, weil er Kaba so liebte, immer noch extra eine Kanne morgens und Nachmittags gemacht. Für mich alles andere als selbstverständlich. Absolut Klasse und großes Danke an das Pflegepersonal!
Meine Schwiegermutter wurde hier für ihre letzten Tage aufgenommenen. Sie hatte ein rundum Sorglospacket, was sie sehr geschätzt hat. Wir als Angehörige auch. Das gesamte Person...
Meine Schwiegermutter wurde hier für ihre letzten Tage aufgenommenen. Sie hatte ein rundum Sorglospacket, was sie sehr geschätzt hat. Wir als Angehörige auch. Das gesamte Personal ist engagiert in allem, und sie lieben was sie tun. Ein sehr schönes Haus, in dem man ein neues Zuhause findet. Die familiäre Atmosphäre erleichtert das Einleben sehr und spiegelt sich in allen Bereichen wieder. Meine Schwiegermutter war gern hier, und hat das auch uns Angehörigen im Gespräch zum Ausdruck gebracht. Ich kann das Haus wärmstens empfehlen. Vielen Dank für Alles Familie Gärtner
Ich bin mit einem sehr guten Gefühl wieder nach Hause gefahren, da ich mir sicher sein konnte, dass mein Opa sich dort wohl fühlen und gut versorgt werden wird. Bei dem Gespräch...
Ich bin mit einem sehr guten Gefühl wieder nach Hause gefahren, da ich mir sicher sein konnte, dass mein Opa sich dort wohl fühlen und gut versorgt werden wird. Bei dem Gespräch mit der Heimleitung habe ich schnell gemerkt, dass Ihr die Bewohner alle am Herzen liegen, denn mir wurden alle meine Fragen professionell und mit sehr viel Geduld und Verständnis beantwortet. Auch jetzt, nachdem mein Opa seit ein paar Wochen dort wohnt, bin ich immernoch von der familiären Atmosphäre begeistert. Mein Opa fühlt sich sichtlich wohl und auch wir Angehörige fühlen uns bei jedem Besuch gut aufgehoben. Danke für Alles :)
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege umfasst soziale Aktivitäten, Beschäftigung, medizinische Fußpflege, Hol- und Bringdienst sowie gezielte Betreuung unter fachlicher Anleitung.
Kurzzeitpflege wird für bis zu 28 Tage jährlich für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 angeboten, z.B. zur Erholung pflegender Angehöriger oder nach Krankenhausaufenthalt.
Betreutes Wohnen bietet selbstbestimmtes Leben in barrierefreien Apartments mit 24-Stunden-Service, integriertem Notrufsystem und Teilnahme an Gemeinschaftsangeboten.
Der Pflegedienst bietet Entlastung durch Tagespflege, Kurzzeitpflege und Beratungen, um Familien im Pflegealltag zu entlasten und eine professionelle Versorgung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst verzichtet möglichst auf freiheitsentziehende Maßnahmen und setzt auf Würde, Freiheit und individuelle Bedürfnisse der Bewohner als zentralen Leitgedanken.