Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Reinländer bietet seit über 23 Jahren umfassende ambulante Pflegedienstleistungen im Raum Riesa, Weida und Umgebung an. Das Leistungsspektrum umfasst eine liebevolle Tagespflege, zwei Senioren-Wohngemeinschaften und einen verlässlichen Fahrdienst. Besonderen Wert legt der Dienst auf individuelle Betreuung, soziale Aktivitäten und eine ganzheitliche Versorgung, die den Alltag der Pflegebedürftigen bereichert und Angehörige entlastet. Die Tagespflege ermöglicht den gepflegten Menschen neben der medizinischen Versorgung einen abwechslungsreichen Tagesablauf mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, Bewegung und kulturellen Angeboten. Die Kosten werden bei anerkanntem Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Beratung bei der Beantragung von Pflegegraden und unterstützt im Pflegeprozess. Die Kombination aus ambulanter Pflege und Tagespflege hilft, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Tagespflege
Abwechslungsreiche Betreuung und soziale Aktivitäten in gemütlicher Atmosphäre unterstützen den Erhalt der Selbstständigkeit.
Erfahrenes Pflegepersonal
Mehr als 20 Jahre Erfahrung garantieren professionelle Pflege und kompetente Beratung für alle Pflegegrade.
Flexible Kombination von Pflegeleistungen
Kombination von Pflegegeld und Pflegesachleistungen ermöglicht maßgeschneiderte Unterstützung zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Bei anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die Tagespflege bis zu den festgelegten Höchstbeträgen, z.B. 689 EUR monatlich bei Pflegegrad 2, plus Entlastungsleistungen von 125 EUR.
Ein formloses Schreiben oder ein Anruf bei der zuständigen Pflegekasse reicht aus. Ein Gutachter des MDK überprüft dann Ihre Pflegebedürftigkeit anhand verschiedener Kriterien.
In der Tagespflege verbringen Senioren den Tag in der Einrichtung und kehren am Nachmittag nach Hause zurück. Beim betreuten Wohnen wohnen sie dauerhaft in ihren eigenen Wohnungen mit unterstützenden Leistungen.
Für Pflegegrad 2 werden Pflegesachleistungen in Höhe von 724 EUR monatlich sowie Pflegegeld von 316 EUR angeboten. Auch die Kombination von Geld- und Sachleistungen ist möglich.
Ja, ein freundlicher Fahrdienst holt die Gäste morgens nach Vereinbarung ab und bringt sie am Nachmittag wieder sicher nach Hause.
Senioren, die eine betreute, gemeinschaftliche Wohnform bevorzugen, können in den zwei Standorten in Riesa wohnen, mit individueller Betreuung und sozialen Angeboten.
Der Pflegedienst begleitet Angehörige bei Anträgen, bietet Pflegeberatung und entlastet durch ambulante Pflege und Tagespflege, die eine wohnortnahe Versorgung sicherstellt.
Regelmäßige Aktivitäten umfassen Spielevormittage, Spaziergänge, Jahreszeitenfeste, Tagesfahrten, sportliche Angebote und kulturelle Veranstaltungen wie Kinobesuche.