Pflegedienst Reinländer Logo

Pflegedienst Reinländer

Top bewerteter Dienst
Hauptstr. 41, 01589 Riesa

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Reinländer bietet seit über 23 Jahren umfassende ambulante Pflegedienstleistungen im Raum Riesa, Weida und Umgebung an. Das Leistungsspektrum umfasst eine liebevolle Tagespflege, zwei Senioren-Wohngemeinschaften und einen verlässlichen Fahrdienst. Besonderen Wert legt der Dienst auf individuelle Betreuung, soziale Aktivitäten und eine ganzheitliche Versorgung, die den Alltag der Pflegebedürftigen bereichert und Angehörige entlastet. Die Tagespflege ermöglicht den gepflegten Menschen neben der medizinischen Versorgung einen abwechslungsreichen Tagesablauf mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, Bewegung und kulturellen Angeboten. Die Kosten werden bei anerkanntem Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Beratung bei der Beantragung von Pflegegraden und unterstützt im Pflegeprozess. Die Kombination aus ambulanter Pflege und Tagespflege hilft, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

49 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Tagespflege

Abwechslungsreiche Betreuung und soziale Aktivitäten in gemütlicher Atmosphäre unterstützen den Erhalt der Selbstständigkeit.

Erfahrenes Pflegepersonal

Mehr als 20 Jahre Erfahrung garantieren professionelle Pflege und kompetente Beratung für alle Pflegegrade.

Flexible Kombination von Pflegeleistungen

Kombination von Pflegegeld und Pflegesachleistungen ermöglicht maßgeschneiderte Unterstützung zu Hause.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Tagespflege mit sozialer Betreuung
Betreute Wohngemeinschaften für Senioren
Individuelle Pflegeberatung und Hilfe bei Pflegegrad-Anträgen
Fahrdienst für Tagespflegegäste
Anleitung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen
Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen
Fußpflege, Ergotherapie und Friseurservice in der Einrichtung
Ernährungs- und Vitalgetränkeversorgung
Unterstützung bei der Medikamentengabe und Haushaltshilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Pflegedienst Reinländer GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Bei anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die Tagespflege bis zu den festgelegten Höchstbeträgen, z.B. 689 EUR monatlich bei Pflegegrad 2, plus Entlastungsleistungen von 125 EUR.

Ein formloses Schreiben oder ein Anruf bei der zuständigen Pflegekasse reicht aus. Ein Gutachter des MDK überprüft dann Ihre Pflegebedürftigkeit anhand verschiedener Kriterien.

In der Tagespflege verbringen Senioren den Tag in der Einrichtung und kehren am Nachmittag nach Hause zurück. Beim betreuten Wohnen wohnen sie dauerhaft in ihren eigenen Wohnungen mit unterstützenden Leistungen.

Für Pflegegrad 2 werden Pflegesachleistungen in Höhe von 724 EUR monatlich sowie Pflegegeld von 316 EUR angeboten. Auch die Kombination von Geld- und Sachleistungen ist möglich.

Ja, ein freundlicher Fahrdienst holt die Gäste morgens nach Vereinbarung ab und bringt sie am Nachmittag wieder sicher nach Hause.

Senioren, die eine betreute, gemeinschaftliche Wohnform bevorzugen, können in den zwei Standorten in Riesa wohnen, mit individueller Betreuung und sozialen Angeboten.

Der Pflegedienst begleitet Angehörige bei Anträgen, bietet Pflegeberatung und entlastet durch ambulante Pflege und Tagespflege, die eine wohnortnahe Versorgung sicherstellt.

Regelmäßige Aktivitäten umfassen Spielevormittage, Spaziergänge, Jahreszeitenfeste, Tagesfahrten, sportliche Angebote und kulturelle Veranstaltungen wie Kinobesuche.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.