
Pflegedienst Schneiderhan
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schneiderhan bietet seit über 25 Jahren zuverlässige und individuelle ambulante Pflege in St. Georgen im Schwarzwald. Die Pflegeleistungen umfassen medizinische Bereiche wie Vitalzeichenkontrollen, Medikamentenverabreichung, Wundversorgung und Infusionstherapie sowie unterstützende Maßnahmen wie Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung. Das Team besteht aus 18 Pflegefachkräften und Pflegehelfern, 34 Assistenzkräften in Hauswirtschaft und Betreuung sowie 3 Verwaltungsmitarbeitern und versorgt etwa 240 Patienten. Besondere Schwerpunkte liegen auf persönlicher Bezugspflege, qualifizierter Schulung von Patienten und Angehörigen sowie umfassender Unterstützung bei Antragsstellungen und MDK-Begleitung. Die digitale Dokumentation gewährleistet eine moderne und transparente Pflegequalität. Der Pflegedienst arbeitet partnerschaftlich mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie verschiedenen Fachärzten und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegeangebote basierend auf persönlicher Bedarfsermittlung garantieren optimale Betreuung.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr Notfall- und Betreuungskontakte sichern schnelle Hilfe bei akuten Situationen.
Erfahrenes und qualifiziertes Team
Langjährige Expertise und kontinuierliche Weiterbildung sorgen für Pflege nach neuesten Standards.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Schneiderhan liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Service, freundliches Personal, immer pünktlich. Ich kann euch wirklich nur wärmstens weiter empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Pflege, Unterstützung im Alltag, Hauswirtschaft, Betreuung sowie Beratungen und Schulungen für Patienten und Angehörige an.
Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Bereitschaft sicher, um in akuten Fällen jederzeit Hilfe zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst begleitet und berät bei der Antragsstellung und bereitet auf den Besuch des medizinischen Dienstes (MDK) vor.
Der Pflegedienst ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen und arbeitet eng mit diesen zusammen.
Aktuell versorgt das Team etwa 240 Patienten in der Region St. Georgen im Schwarzwald.
Das Team besteht aus 18 Pflegefachkräften und Pflegehelfern, unterstützt von 34 Assistenzkräften in Hauswirtschaft und Betreuung sowie 3 Verwaltungsmitarbeitern.
Die digitale Erfassung ermöglicht eine transparente, zeitnahe Dokumentation und verbessert die Kommunikation im Pflegeteam.