Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Schneiderhan bietet seit über 25 Jahren zuverlässige und individuelle ambulante Pflege in St. Georgen im Schwarzwald. Die Pflegeleistungen umfassen medizinische Bereiche wie Vitalzeichenkontrollen, Medikamentenverabreichung, Wundversorgung und Infusionstherapie sowie unterstützende Maßnahmen wie Körperpflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung. Das Team besteht aus 18 Pflegefachkräften und Pflegehelfern, 34 Assistenzkräften in Hauswirtschaft und Betreuung sowie 3 Verwaltungsmitarbeitern und versorgt etwa 240 Patienten. Besondere Schwerpunkte liegen auf persönlicher Bezugspflege, qualifizierter Schulung von Patienten und Angehörigen sowie umfassender Unterstützung bei Antragsstellungen und MDK-Begleitung. Die digitale Dokumentation gewährleistet eine moderne und transparente Pflegequalität. Der Pflegedienst arbeitet partnerschaftlich mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie verschiedenen Fachärzten und Therapeuten zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

340 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegeangebote basierend auf persönlicher Bedarfsermittlung garantieren optimale Betreuung.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund-um-die-Uhr Notfall- und Betreuungskontakte sichern schnelle Hilfe bei akuten Situationen.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Langjährige Expertise und kontinuierliche Weiterbildung sorgen für Pflege nach neuesten Standards.

Leistungsübersicht

  • Vitalzeichenkontrollen wie Blutzucker und Blutdruck
  • Medikamentenvorbereitung und -verabreichung
  • Subkutane Injektionen, z.B. Insulin
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Anlegen von Kompressionsverbänden
  • Versorgung von Kathetern, PEG und Stoma
  • Anlegen und Wechseln von Wundverbänden
  • Infusionstherapie
  • Versorgung von PORT, Trachealkanülen und Drainagen
  • Beratungsbesuche nach SGB XI §37.3 bei Pflegegeldzahlung
  • Häusliche Pflegeschulungen für Patienten und Angehörige
  • Allgemeine Körperpflege, Duschen, Baden, Haarwäsche
  • Hilfe bei Ausscheidungen und Inkontinenzversorgung
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • An- und Auskleiden
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung und Einkauf
  • Stundenweise Entlastung durch Betreuung
  • Übernahme hauswirtschaftlicher Leistungen
  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten wie Spielen, Spaziergängen, Vorlesen

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Anita Günther
vor 3 Wochen

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bedanken für die tolle Arbeit.ich war echt total zufrieden würde nirgends anders hin gehen

Riekan3
vor 4 Jahren

Super Service, freundliches Personal, immer pünktlich. Ich kann euch wirklich nur wärmstens weiter empfehlen.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Pflege, Unterstützung im Alltag, Hauswirtschaft, Betreuung sowie Beratungen und Schulungen für Patienten und Angehörige an.

Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Bereitschaft sicher, um in akuten Fällen jederzeit Hilfe zu gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst begleitet und berät bei der Antragsstellung und bereitet auf den Besuch des medizinischen Dienstes (MDK) vor.

Der Pflegedienst ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen und arbeitet eng mit diesen zusammen.

Aktuell versorgt das Team etwa 240 Patienten in der Region St. Georgen im Schwarzwald.

Das Team besteht aus 18 Pflegefachkräften und Pflegehelfern, unterstützt von 34 Assistenzkräften in Hauswirtschaft und Betreuung sowie 3 Verwaltungsmitarbeitern.

Die digitale Erfassung ermöglicht eine transparente, zeitnahe Dokumentation und verbessert die Kommunikation im Pflegeteam.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.