Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Schwarzenbek bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen aller Altersgruppen in der Region Schwarzenbek und Umgebung. Der Pflegedienst ist Teil der Paritätischen Pflege Schleswig-Holstein gGmbH und steht für professionelle, individuelle und bedarfsgerechte Pflege zu Hause. Das Team aus qualifizierten Pflegekräften unterstützt bei der Grund- und Behandlungspflege, begleitet bei der Alltagsgestaltung und fördert die Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Besondere Angebote wie Pflege in Hausgemeinschaften ermöglichen ein familiäres Umfeld und soziale Teilhabe. Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie respektvoller Umgang prägen die tägliche Arbeit des Pflegedienstes. Dank enger Vernetzung mit weiteren Standorten und Einrichtungen können auch komplexe Pflegebedürfnisse abgedeckt werden. Der Pflegedienst Schwarzenbek legt großen Wert auf die Schulung und Weiterbildung seines Personals, um stets aktuelle pflegerische Standards sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Der Pflegedienst entwickelt maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Hausgemeinschaften als innovatives Konzept
Pflege in familiären Hausgemeinschaften fördert soziale Integration und ein wohnliches Umfeld.
Qualifiziertes Pflegepersonal
Kontinuierliche Weiterbildung garantiert hochwertige Pflege nach aktuellen Standards.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Schwarzenbek ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, Betreuung bei Demenz, Pflege in Hausgemeinschaften, Alltagsbegleitung, Palliativpflege sowie Koordination von Hilfsmitteln und Therapien an.
Hausgemeinschaften schaffen ein familiäres und soziales Umfeld, das die Lebensqualität fördert und soziale Teilhabe ermöglicht.
Die Pflege wird nach einer ausführlichen Bedarfsermittlung gemeinsam mit den Kunden und Angehörigen individuell geplant und regelmäßig angepasst.
Ja, das Pflegepersonal ist fachlich qualifiziert und nimmt regelmäßig an Weiterbildungen teil, um aktuelle Standards zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst Schwarzenbek bietet auch einfühlsame Palliativpflege für schwerkranke Patienten an.