" alt="Pflegedienst Schweitzer Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Schweitzer

Hachenburger Str. 1, 56269 Dierdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Schweitzer unterstützt seit 1993 pflegebedürftige Menschen in der Verbandsgemeinde Dierdorf sowie den umliegenden Gemeinden. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Altenpflege, Verhinderungspflege, häusliche Krankenpflege und medizinische Behandlungspflege mit qualifiziertem, zum großen Teil examiniertem Personal. Individuelle Betreuung und Beratung stehen im Mittelpunkt, um die Lebensqualität der Patienten in der gewohnten häuslichen Umgebung möglichst lange zu erhalten. Zudem werden Betreuungsleistungen für Demenzkranke und hauswirtschaftliche Versorgung angeboten. Der Pflegedienst gewährleistet eine hohe Pflegequalität durch regelmäßige Fortbildungen und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie Ärzten und Therapeuten. Eine kostenfreie Beratung zur Pflege und Kostenübernahme durch Krankenkassen ergänzt das Angebot. Flexibler Einsatz erfolgt nach Bedarf auch an Wochenenden und Feiertagen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege Betreuung

Individuelle und bedarfsgerechte Betreuung durch erfahrenes Pflegepersonal, um die Lebensqualität zu erhalten.

Medizinische Behandlungspflege

Examinierte Pflegekräfte führen auch medizinisch anspruchsvolle Maßnahmen sicher durch.

Umfassende Beratung und Betreuung

Kostenfreie Beratung zu Pflegeleistungen, Kostenübernahmen und Schulungen für Angehörige.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach Pflegeversicherungsgesetz
Altenpflege
Verhinderungspflege
Häusliche Krankenpflege zur Verkürzung oder Vermeidung von Krankenhausaufenthalten
Antragstellung und Einstufungshilfe (Pflegegeld)
Individuelle Schulung und Beratung der Angehörigen nach §45 SGB XI
Erstellen von Pflegeberichten nach §37.3 SGB XI
Medizinische Behandlungspflege (Injektionen, Infusionen, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle)
Anlegen von Kompressionsverbänden und Kompressionsstrümpfen
Versorgung von Port, Tracheostoma, Anus Praeter
Parenterale Ernährung
Wundverbände und Dekubitus-Behandlung durch zertifizierte Wundtherapeuten
Betreuungsleistungen für Demenzkranke nach §45b SGB XI (Beaufsichtigung, Spaziergänge, Einkäufe, Vorlesen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Grund- und Unterhaltsreinigung, Mahlzeitenzubereitung)
Organisationshilfe bei Verordnungen von Rezepten, Medikamenten und Inkontinenzartikeln

Google Bewertungen

4.1 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
8
G.C.A
vor einem Jahr

Ich bin sehr zufrieden mit dem Pflegedienst Schweitzer! Das Team ist äußerst professionell und kümmert sich herzlich um meine Familie. Die Pflegekräfte sind hochqualifiziert und...

Natascha Funk
vor einem Jahr

Ich kann die negative Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen! Meine Eltern und ich sind super zufrieden und fühlen uns sicher aufgehoben. Das ganze Team inklusive Büroteam ist...

Google nutzer
vor einem Jahr

Ich kann kein Stern geben. Unfreundlich und schlechte Beratung. Das geht nicht um Patienten zu helfen. Das geht nur um das Geld. Würde nicht weiterempfohlen. Unfreundlich und ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Schweitzer betreut die Verbandsgemeinde Dierdorf sowie umliegende Gemeinden innerhalb eines Umkreises von etwa 15 Kilometern.

Das Angebot umfasst Grundpflege, Altenpflege, Verhinderungspflege, häusliche Krankenpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuungsleistungen für Demenzkranke sowie hauswirtschaftliche Versorgung.

Die medizinische Behandlungspflege wird von examinierten Pflegekräften ausgeführt, die auch komplexe Maßnahmen wie Injektionen, Infusionen und Wundversorgung übernehmen.

Ja, der Pflegedienst Schweitzer bietet kostenlose und umfassende Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegekassen und unterstützt bei der Antragstellung und Einstufung.

Der Pflegedienst besucht Patienten je nach Bedarf ein- oder mehrmals täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Ja, es werden individuelle Schulungen, Beratungen und umfangreiche Unterstützungsleistungen für Angehörige angeboten, die selbst pflegen.

Die Pflegequalität wird durch regelmäßige Fortbildungen des Personals sowie intensive Kommunikation und Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten gesichert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.