Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Solveig Glänzel bietet umfassende ambulante Pflege im Einzugsgebiet Rötha und Umgebung. Spezialisiert auf Grund- und Behandlungspflege, unterstützt der Dienst hilfsbedürftige Menschen in ihrem Alltag und fördert deren Selbstständigkeit. Verhinderungspflege im Seniorenlandhaus Mölbis sichert die Betreuung bei Abwesenheit der Pflegeperson. Professionelle Pflegeberatung und sozialmedizinische Versorgung, inklusive Beantragung von Pflegegraden, ergänzen das Angebot. Hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Vermittlung von Zusatzleistungen wie Physiotherapie oder Podologie runden das Leistungsspektrum ab. Die Leitung des Pflegedienstes zeichnet sich durch langjährige klinische Erfahrung und ein qualifiziertes Studium im Pflegemanagement aus. Individuelle Beratungstermine ermöglichen eine passgenaue Betreuung. Der Pflegedienst engagiert sich für die ganzheitliche Versorgung, um eine hohe Lebensqualität der Kunden zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Professionelle Pflege auf höchstem Niveau
Langjährige Erfahrung in Pflege und Leitung garantiert qualifizierte Betreuung.
Umfassende individuelle Betreuung
Individuelle Pflegekonzepte und Verhinderungspflege im Seniorenlandhaus Mölbis.
Breites Leistungsangebot vor Ort
Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Dienste und soziales Netzwerk.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich war erst das zweite mal dort. Deshalb kann ich mir noch keine Äusserungen erlauben
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Körperhygiene, Ernährung und Mobilität.
Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel und parenterale Ernährung.
Die Verhinderungspflege bietet Ersatzbetreuung bei Urlaub oder Abwesenheit der Pflegeperson und unterstützt die Wiedereingliederung nach Krankenhausaufenthalten.
Es werden Pflegeberatung für Betroffene und Angehörige sowie sozialmedizinische Versorgung, einschließlich Unterstützung bei MDK-Begutachtungen und Pflegegradanträgen angeboten.
Der Pflegedienst vermittelt Dienstleistungen wie Friseur, Fußpflege, Physiotherapie, Ergotherapie und Podologie.