Pflegedienst St. Anna Logo

Pflegedienst St. Anna

Top bewerteter Dienst
Schöppinger Straße 33, 48720 Rosendahl

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Anna der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian betreut seit über 165 Jahren Menschen in Rosendahl und Umgebung mit Erfahrung, Herz und Sachverstand. In christlicher Tradition bietet der ambulante Pflegedienst eine individuelle und umfassende Pflege, Beratung und Betreuung, die auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Angebot umfasst Behandlungspflege wie Wundversorgung, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle, Medikamentengabe und Insulingabe sowie körperbezogene Pflegeleistungen wie Hilfe beim Essen, An- und Auskleiden sowie Bewegungshilfen. Zusätzliche Unterstützung bei der Haushaltsführung und die Organisation gesunder Mittagsmahlzeiten gehören ebenfalls zum Service. Ein qualifiziertes, engagiertes Team legt großen Wert auf Kompetenz, Menschlichkeit und die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen. Persönliche Beratung und Pflege im Alltag werden stets vertrauensvoll und fachkundig umgesetzt, um eine bestmögliche Lebensqualität der betreuten Personen zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

106 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Tradition und Erfahrung

Über 165 Jahre christliche Pflegekompetenz und barmherzige Betreuung in der Region Rosendahl.

Individuelle Pflege und Beratung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote mit persönlicher Beratung nach § 37 Abs. 3 SGB XI.

Umfassende Leistungen

Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen und Verpflegung für eine ganzheitliche Versorgung.

Leistungsübersicht

Wundversorgung
Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
Insulingabe/-spritzen
Medikamentengabe
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Essen zubereiten/anreichen
Hilfe beim Gehen, Stehen, Laufen
An- und Auskleiden
Haushaltsführung und hauswirtschaftliche Hilfen
Organisation von Mittagsmahlzeiten
Pflegeberatung gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI
Schulung und Beratung von Pflegepersonen
Vermittlung von Hausnotrufsystemen, Mobilitätshilfen und Pflegehilfsmitteln
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Ausfall der Pflegeperson

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.2

Pflegedienst St. Anna ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst St. Anna bietet Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle, Insulingabe, Medikamentengabe und das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen an.

Der Pflegedienst St. Anna betreut Menschen in Rosendahl, Osterwick, Darfeld und Holtwick sowie Umgebung.

Ja, der Pflegedienst unterstützt bei alltäglichen Tätigkeiten im Haushalt und bietet hauswirtschaftliche Hilfen an.

Eine individuelle Beratung ist telefonisch oder persönlich möglich, um die Pflegeangebote auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Ja, der Pflegedienst organisiert frische Mittagsmahlzeiten, die gesund und nach den Vorlieben der Pflegebedürftigen zubereitet werden.

Durch ein engagiertes, qualifiziertes Team, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, persönliche Betreuung und Einhaltung christlicher Werte wird eine hochwertige Pflege sichergestellt.

Ja, der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege an, um die Versorgung in solchen Fällen sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.