Pflegedienst Sylvia Schär

Bahnhofstr. 6, 02763 Zittau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sylvia Schär bietet liebevolle und individuelle ambulante Pflege als Alternative zum Altenpflegeheim. Der Dienst orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen seiner Kunden und fördert ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben im hohen Alter. Zum Leistungsspektrum gehören medizinische Versorgung gemäß ärztlicher Anordnung, pflegerische Unterstützung sowie soziale Betreuungsleistungen, um ein Wohnen zu Hause so lange wie möglich zu ermöglichen. Die Pflege umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuungsangebote. Der Pflegedienst organisiert zusätzlich Fahrdienste, Krankentransporte und Nachbarschaftshilfen, um den Alltag der Kunden optimal zu unterstützen. Das qualifizierte Fachpersonal berät umfassend und ist ein verlässlicher Ansprechpartner bei allen Pflegeanliegen. Mit einer zentralen Lage in Zittau und einem kleinen Betreuungsumfang wird eine persönliche und familiäre Atmosphäre gewährleistet, die Einsamkeit vermeidet und die Selbstbestimmung fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

49 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflege und Betreuung, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse für ein selbstbestimmtes Leben.

Medizinische Versorgung

Fachgerechte medizinische Pflege und Behandlung gemäß ärztlicher Anordnung vor Ort.

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Hilfe im Haushalt wie Reinigung und Einkäufe zur Entlastung im Alltag.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden)
Medizinische Versorgung und Behandlungspflege (Medikamentengabe, Verbände)
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Wohnungsreinigung, Einkäufe)
Betreuungsleistungen gemäß §45b SGB XI (Spaziergänge, Gesellschaft)
Regelmäßige Beratungsbesuche zur Sicherung der Pflegestufe
Organisation von Fahrdiensten und Krankentransporten
Nachbarschaftshilfen und Mahlzeitenservice
Begleitung zu Arztterminen und Unternehmungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,2 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,8

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.2

Pflegedienst Sylvia Schär ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuungsleistungen, Organisationshilfe sowie Begleitung bei Arztbesuchen an.

Durch individuelle Betreuung und Einbindung der Pflegebedürftigen in den Tagesablauf wird ein selbstbestimmtes Leben gefördert.

Sylvia Schär ist die Pflegedienstleitung und Ansprechpartnerin für alle Belange der Pflege.

Die Betreuung vermeidet Einsamkeit, ermöglicht familiäre Atmosphäre, fördert Selbstbestimmung und bietet finanzielle Vorteile gegenüber einem Pflegeheim.

Die medizinische Versorgung erfolgt fachgerecht gemäß ärztlicher Anordnung und durch qualifiziertes Fachpersonal.

Der Pflegedienst unterstützt bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigung und Einkäufen sowie durch soziale Betreuungsangebote.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.