
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Timm wurde 2003 in Leipzig gegründet und bietet maßgeschneiderte Pflegeleistungen auf hohem Niveau. Das Angebot umfasst ambulante Pflege in der eigenen Wohnung, betreute Wohngemeinschaften wie die Villa Rosenhöhe, ein modernes Landpflegeheim sowie Tagespflege. Die ambulante Pflege im Leipziger Süden sorgt dafür, dass stationäre Aufenthalte möglichst kurz oder nicht notwendig sind. Im Landpflegeheim werden 63 Patienten stationär versorgt und zusätzlich 12 Tagespflegegäste betreut, die das soziale Miteinander schätzen. Die individuelle Pflege orientiert sich stets an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten. In der Villa Rosenhöhe steht altersgerechtes Wohnen in grüner Umgebung im Vordergrund. Der Pflegedienst überzeugt durch schnelle, unbürokratische Hilfe und persönlichen Einsatz. Angehörige erhalten umfassende Beratung und Unterstützung, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Das kontinuierlich gewachsene Unternehmen legt Wert auf eine effektive Organisation und ein offenes Ohr für emotionale Belastungen im Pflegealltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die sich an den Bedürfnissen jedes Einzelnen orientieren.
Vielseitiges Angebot
Ambulante Pflege, betreute Wohngemeinschaften, Tagespflege und stationäre Betreuung finden sich im Angebot.
Schnelle und unbürokratische Hilfe
Rasche Unterstützung in Notsituationen mit persönlichem Einsatz und zuverlässigem Service.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Timm GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach einen Unfall war ich mehrere Monate wegen Wundversorgung auf einen Pflegedienst angewiesen. Ich entschied mich für den Pflegedienst Timm. Eine gute Wahl! Es wurden immer gu...
Nach einen Unfall war ich mehrere Monate wegen Wundversorgung auf einen Pflegedienst angewiesen. Ich entschied mich für den Pflegedienst Timm. Eine gute Wahl! Es wurden immer gute und kompetente Leute geschickt und an alle Vereinbarungen wurde sich gehalten. Alles in allem sehr zuverlässig und Patientenorientiert. Positiv ist mir auch aufgefallen, dass immer mal Azubis mit dabei waren. Damit macht der Pflegedienst Timm auch was für den Nachwuchs in der Pflege. Sehr gut! Ich bin sehr zufrieden.
Dort bin ich immer beruflich vor Ort, sehr freundliche Mitarbeiter, professioneller Pflegedienst.
Tolles Team, schnelle Reaktion und Hilfe
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Timm bietet ambulante Pflege insbesondere im Süden von Leipzig an.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Betreuung in Senioren-Wohngemeinschaften, Tagespflege sowie stationäre Pflege im Landpflegeheim.
Im Landpflegeheim werden 63 Patienten stationär versorgt, zusätzlich werden 12 Gäste in der Tagespflege betreut.
Die Villa Rosenhöhe bietet altersgerechtes und individuelles Wohnen in grüner Umgebung mit Blick auf einen großzügigen Park.
Der Pflegedienst leistet schnelle und unbürokratische Hilfe, wenn Angehörige aufgrund eigener Verpflichtungen nicht sofort unterstützen können.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell und orientiert sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Patienten, um bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Interessierte können telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, um Beratungsgespräche zu vereinbaren oder Fragen zu klären.