" alt="Pflegedienst Vechtetal Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegedienst Vechtetal

Top bewerteter Dienst
NINO-Allee 6, 48529 Nordhorn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Vechtetal leistet einen wichtigen Beitrag in der Betreuung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Der Pflegedienst folgt einem Leitbild, das die Würde und Individualität jedes Einzelnen respektiert und den Menschen als Einheit von Geist, Körper und Seele sieht. Eine ganzheitliche Pflege berücksichtigt die Lebensgeschichte, Fähigkeiten und Bedürfnisse der Bewohner. Der Pflegeprozess ist transparent, interaktiv und bezieht Angehörige sowie das soziale Umfeld mit ein. Die Förderung von Qualität, Fortbildung und moderne Technik stehen im Fokus, um eine bedarfsgerechte, humane Dienstleistung zu gewährleisten. Teamarbeit, kurze Entscheidungswege und eine individuelle Dienstplangestaltung orientieren sich am Tagesablauf der Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst Vechtetal unterstützt die Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit seiner Kunden und sorgt auch im Umgang mit Sterbenden für die Bewahrung der Menschenwürde unter Berücksichtigung von Glauben und Religion.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege orientiert sich an der individuellen Lebensgeschichte und Bedürfnissen jedes Menschen.

Qualitätsförderung und Fortbildung

Regelmäßige Weiterbildung sichert höchste Pflegequalität und aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse.

Transparenter Pflegeprozess

Offene Kommunikation und Einbeziehung von Angehörigen gewährleisten klare Entscheidungsprozesse.

Leistungsübersicht

Gesundheitserhaltung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit
Pflegemaßnahmen bei Krankheit und Behinderung
Beratung zu pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Anwendungen
Einbeziehung von Angehörigen und sozialem Umfeld
Ganzheitlicher Pflegeprozess mit Respekt vor Menschenwürde
Pflege und Begleitung Sterbender unter Berücksichtigung von Glauben und Religion
Moderne Ablauforganisation und individuelle Dienstplangestaltung
Teamorientierte Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege
Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter
Anwendung neuester technischer Standards in der Pflege

Google Bewertungen

4.7 (49 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
34
4
0
3
0
2
0
1
0
Thomas Gerdes
vor 11 Monaten

Tolles Team beim Vechtetal Seniorenzentrum. Excellente Betreuung meiner Mutter. Tolle Mitarbeiter, sauberes Haus. Hier wird sich mit Herz um die Senioren gekümmert. P.S. ich mö...

Ellen Veddeler
vor 3 Jahren

Eine ganz tolle Einrichtung. Super,nette Mitarbeiter. Service spitze. Jeder Mitarbeiter macht dort seinen Job, aber mit ❤.

D K
vor einem Monat

Sehr gepflegt

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflege orientiert sich an der einzigartigen Lebensgeschichte, den Fähigkeiten und Bedürfnissen jedes Bewohners und bezieht diese in die Planung und Umsetzung der Pflege ein.

Angehörige und das soziale Umfeld werden aktiv in den Pflegeprozess einbezogen, um gemeinsam Bedürfnisse zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen.

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie eine teamorientierte Arbeitsweise mit kurzen Entscheidungswegen sorgen für hohe Pflegequalität.

Der Umgang mit Sterbenden berücksichtigt individuelle Glaubensvorstellungen und setzt auf Wahrung der Menschenwürde bis zum Lebensende.

Der Pflegedienst nutzt aktuelle und innovative technische Standards, um eine bedarfsgerechte und effiziente Pflege zu gewährleisten.

Die Dienstplangestaltung orientiert sich so weit wie möglich am individuellen Tagesablauf der Bewohner, um ihre Bedürfnisse bestmöglich zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.