
Pflegedienst von Mensch zu Mensch
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst von Mensch zu Mensch ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung, das sich auf individuelle und liebevolle ambulante Pflege im Kaiserstuhl spezialisiert hat. Das engagierte Team aus qualifizierten Pflegekräften sorgt für eine umfassende Betreuung in vertrauter Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Beratung sowie Schulungen für pflegende Angehörige. Eine enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und anderen Fachkräften garantiert optimale Pflegequalität. Rund um die Uhr ist der Pflegedienst erreichbar und bietet schnelle Aufnahme ohne lange Wartezeiten. Die Pflege wird kostenoptimiert und auf die Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten. Kunden profitieren von persönlicher Betreuung, fördernder Selbstständigkeit und der Stabilität durch eine unabhängige, nicht konfessionelle Trägerschaft. Der Pflegedienst ist im gesamten Kaiserstuhl und den umliegenden Orten aktiv und unterstützt sowohl Pflegebedürftige als auch deren Angehörige umfassend.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
24-Stunden-Bereitschaft
Rund um die Uhr Erreichbarkeit und Pflege für schnelle Hilfe jederzeit.
Individuelle Pflege
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die speziell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst werden.
Erfahrenes Team
Langjährige Erfahrung und qualifizierte Pflegekräfte sichern hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst von Mensch zu Mensch GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Toller Pflegedienst mit sehr herzlichen Mitarbeiter/innen. Meine Großmutter hat sich sehr wohl und gut versorgt gefühlt. Kann ich nur weiterempfehlen !!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, umfassende Beratung sowie Schulungen für pflegende Angehörige an.
Es wird Unterstützung bei der Antragstellung des Pflegegrades gegeben, inklusive Begutachtung durch den MDK und Erstellung individueller Pflegepläne.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten zusammen durch regelmäßige Berichte, Koordination medizinischer Maßnahmen und direkte Kommunikation.
Voraussetzung ist ein anerkannter Pflegegrad, medizinische Notwendigkeit der Pflegebedürftigkeit sowie die formelle Antragstellung bei der Pflegekasse.
Die Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad einen Großteil der Kosten, private Zahlungen und Zuschüsse sind je nach Leistung möglich.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Bereitschaft inklusive Wochenenddienst für sofortige Unterstützung.
Ja, der Pflegedienst bietet Schulungen und Informationsveranstaltungen, um Angehörige optimal auf die Pflege vorzubereiten.