
Pflegedienst Zühlsdorff & Kreienbrink PflegeSonne
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Zühlsdorff & Kreienbrink, PflegeSonne, bietet individuelle und einfühlsame Pflege in einer naturnahen Umgebung der Feldberger Seenlandschaft und der Hansestadt Greifswald. Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Alten- und Krankenpflege, Tagespflege sowie betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften, die Selbstständigkeit und Lebensfreude fördern. Das qualifizierte Team gestaltet die Pflegeprozesse gemeinsam mit den Klienten und berücksichtigt deren persönliche Bedürfnisse und Gewohnheiten. Die Tagespflege ermöglicht eine liebevolle Betreuung zu Hause und dient als Alternative zu Heimeinweisungen. Beratung und Unterstützung bei Anträgen erfolgen auch vor Ort im Büro oder Krankenhaus. Die Wohngemeinschaften bieten ein soziales Umfeld mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und fördern die Teilhabe am Alltag. Pflegeleistungen werden kontinuierlich qualitätsgesichert und auf den neuesten Standards gehalten. Die zentrale Lage, professionelle Betreuung und die familiäre Atmosphäre machen PflegeSonne zu einem verlässlichen Partner für Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeprozesse werden gemeinsam mit den Klienten und Angehörigen individuell gestaltet und regelmäßig angepasst.
Vielseitige Versorgungsformen
Ambulante Pflege, Tagespflege und betreutes Wohnen bieten flexible Lösungen für verschiedene Pflegebedarfe.
Qualifiziertes Team
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern eine hochwertige und fachlich fundierte Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Zühlsdorff & Kreienbrink, PflegeSonne GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege steht älteren Menschen offen, die zu Hause leben und tagsüber auf Unterstützung angewiesen sind, sowie ihren Angehörigen Entlastung bieten soll.
Die Pflegekasse übernimmt den Tagessatz, während Fahrkosten, Verpflegung und Investitionskosten vom Gast getragen werden.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen, hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Pflegeplanung an.
Durch interne Audits, regelmäßige Fortbildungen des Teams und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistungen.
Ein unverbindliches Beratungsgespräch kann telefonisch oder vor Ort vereinbart werden; Unterstützung bei Anträgen wird angeboten.
Betreutes Wohnen ermöglicht selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit sozialen Aktivitäten und Pflegeunterstützung als Alternative zum Pflegeheim.
Die Standorte sind in der Feldberger Seenlandschaft, der Hansestadt Greifswald und in Neubrandenburg mit mehreren Senioren-Wohnparks.