PflegeSonne Feldberg Logo

PflegeSonne Feldberg

Top bewerteter Dienst
Luzienweg 51, 17258 Feldberger Seenlandschaft

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PflegeSonne Feldberg bietet eine individuelle und herzliche Pflege inmitten einer naturnahen Umgebung der Feldberger Seenlandschaft. Die Pflege richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Klienten, um deren Wohlbefinden und Selbstständigkeit zu fördern. Mit einem familiären Team und einem vielfältigen Betreuungsprogramm schafft der Dienst eine Atmosphäre wie im Kneippkurort, die Geborgenheit und Lebensfreude vermittelt. Die Tagespflege ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen eine liebevolle Betreuung bei gleichzeitiger Entlastung der Angehörigen. Ambulante Pflege sichert die Versorgung in der häuslichen Umgebung, unterstützt bei Hausarbeiten und fördert die Selbstständigkeit. Ergänzend bietet PflegeSonne Feldberg betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften als alternative Lebensform zum Pflegeheim an, um soziale Teilhabe sowie Selbstbestimmung zu gewährleisten. Das qualifizierte und kontinuierlich geschulte Personal arbeitet nach individuellen Pflegeplänen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

23 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege wird gemeinsam mit Klienten und Angehörigen individuell geplant und kontinuierlich angepasst.

Naturnahe Lage

Pflege in ruhiger Umgebung der Feldberger Seenlandschaft mit Kneippkurort-Atmosphäre.

Vielfältige Angebote

Tagespflege, ambulante Pflege und betreutes Wohnen für ganzheitliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Individuelle Alten- und Krankenpflege
Tagespflege zur Entlastung von Angehörigen
Ambulante Pflege in der häuslichen Umgebung
Unterstützung bei Hausarbeit und Mahlzeiten
Einkaufsservice für Klienten
Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften
Beratung und Antragshilfe bei Pflegeleistungen
Pflege nach den Bedürfnissen der Klienten
Regelmäßige Fortbildung des Pflegepersonals
Qualitätsmanagement durch interne Audits

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Februar 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,9

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

PflegeSonne Feldberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
StephanFunkmann
vor 2 Jahren

Das was die Feldberger Seenlandschaft ausstrahlt, findet man auch hier wieder! Man fühlt sich direkt gut aufgehoben. Dies ist auch dem starken & professionellen Team vor Ort ges...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege kann von älteren Menschen genutzt werden, die zu Hause leben, tagsüber Hilfe und Betreuung benötigen, Angehörige entlasten wollen oder nach Krankenhausaufenthalten Unterstützung brauchen.

Die Pflegekasse übernimmt den Tagessatz für die Tagespflege. Fahrkosten, Verpflegung und Investitionskosten sind vom Klienten zu tragen.

Die ambulante Pflege erfolgt individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Klienten, um eine Versorgung in ihrer gewohnten Umgebung zu gewährleisten und Selbstständigkeit zu fördern.

Zu den Leistungen gehören unter anderem Unterstützung bei der Hausarbeit, Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufsservice sowie Grund- und Behandlungspflege.

Betreutes Wohnen bietet eine Alternative zum Pflegeheim, mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, sozialer Teilhabe und individueller Pflege in einer Wohngemeinschaft.

Interessenten können telefonisch einen unverbindlichen Schnuppertag vereinbaren oder ein Beratungsgespräch zur Klärung offener Fragen nutzen.

PflegeSonne Feldberg bietet Beratung und Hilfe beim Stellen von Anträgen für Pflegeleistungen an, um eine reibungslose Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.