
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PflegeEngelBerlin spezialisiert sich auf persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung und bietet individuelle, flexible und zuverlässige Unterstützung im Alltag. Der Dienst ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben, sei es zu Hause oder in einer barrierefreien Wohngemeinschaft in Berlin City West. Die assistenznehmenden Personen behalten die Kontrolle über Zeit, Art und Umfang der Hilfe, was maximale Freiheit und Anpassungsfähigkeit sichert. Mit über 10 Jahren Erfahrung vereint das Team Fachwissen mit Empathie und respektvollem Umgang. Das Leistungsspektrum umfasst körperbezogene Hilfen, Alltagstätigkeiten, soziale Teilhabe sowie auf Wunsch eine 24-Stunden-Betreuung. Barrierefreiheit und eine persönliche Beziehung zwischen Assistent:innen und Kund:innen sind zentrale Bestandteile. Darüber hinaus erfolgt die Abrechnung direkt mit Kostenträgern, was den Zugang zu den Leistungen erleichtert. PflegeEngelBerlin steht für Vertrauen, Lebensqualität und die Förderung von Autonomie im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Assistenz für mehr Selbstbestimmung
Flexible und maßgeschneiderte Unterstützung, die sich an den persönlichen Bedürfnissen orientiert.
Barrierefreie Wohngemeinschaft in Berlin City West
Modern ausgestattete, barrierefreie Wohnräume für mehr Unabhängigkeit und Gemeinschaft.
Direkte Abrechnung mit Kostenträgern
Versorgungsverträge ermöglichen eine unkomplizierte und transparente Kostenabwicklung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PflegeEngelBerlin liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach dem ersten Beratungseinsatz wurde versprochen, daß wir uns für den zweiten Termin um nichts kümmern müssen, die Firma würde sich bei uns rechtzeitig melden, damit dieser er...
Nach dem ersten Beratungseinsatz wurde versprochen, daß wir uns für den zweiten Termin um nichts kümmern müssen, die Firma würde sich bei uns rechtzeitig melden, damit dieser erfolgen konnte. Da dies nicht geschah rief ich bei der Firma an, um mich zu beschweren und einen zügigen Ersatztermin zu bekommen. Ich rief 5 Tage lang in der letzten Wochen an und heute am Montag erneut, jeden Mal wurde ich vertröstet mit "Wir vermerken, daß es dringend ist, sie werden heute oder morgen sicher zurückgerufen." Ein solch unprofessionelles Verhalten habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt.
Sehr netter Chef, sehr netter Personalleiter, liebe Kollegen. Der Chef und der Personalleiter haben immer ein offenes Ohr und finden immer eine Lösung. Vor allen stehen sie imme...
Sehr netter Chef, sehr netter Personalleiter, liebe Kollegen. Der Chef und der Personalleiter haben immer ein offenes Ohr und finden immer eine Lösung. Vor allen stehen sie immer hinter einen, ob es um die Angestellten geht oder um die Klienten. Man kann immer auf sie zählen, wenn was ist und man ihre Unterstützung braucht👍🏽👍🏽👍🏽😊
Meine Erfahrungen reichen von „Ich bin richtig zufrieden“ über „Hm, das hat mich geärgert, muss ich beim nächsten Mal ansprechen“ zu „Das ist mir jetzt zu dumm, da suche ich mir...
Meine Erfahrungen reichen von „Ich bin richtig zufrieden“ über „Hm, das hat mich geärgert, muss ich beim nächsten Mal ansprechen“ zu „Das ist mir jetzt zu dumm, da suche ich mir eine andere Pflegeberatung“. Schade!
Häufig gestellte Fragen
Persönliche Assistenz unterstützt Menschen mit Behinderung, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Die assistenznehmende Person entscheidet über Art, Zeit und Umfang der Hilfe.
Der Pflegedienst bietet körperbezogene Unterstützung, Hilfe im Haushalt, administrative Unterstützung, Freizeitbegleitung sowie eine 24-Stunden-Betreuung an.
Die Assistenz orientiert sich am Lebensrhythmus der Kunden und kann flexibel an deren Bedürfnisse angepasst werden, auch kurzfristig.
PflegeEngelBerlin hat Versorgungsverträge mit Kostenträgern und kann direkt mit Pflege- und Krankenkassen sowie der Senatsverwaltung abrechnen.
Eine barrierefreie Wohngemeinschaft bietet Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben in einer Wohnung mit angepasster Ausstattung und gemeinschaftlichen Räumen.
Die persönliche Beziehung ist zentral, da die Assistenz individuell und zuverlässig von festen Mitarbeitern erbracht wird, um Vertrauen und Kontinuität zu gewährleisten.
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen aufgrund von Krankheit oder Behinderung, die pflegebedürftig sind und ihre Selbstbestimmung erhalten möchten.
Ja, es gibt eine unverbindliche Beratung zur persönlichen Assistenz, um individuelle Möglichkeiten und Bedürfnisse zu besprechen.