
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegefuchs bietet umfassende häusliche Krankenpflege und Grundpflege für Patienten im gewohnten Umfeld. Mit über 20 Jahren Erfahrung der Geschäftsführerin Sabrina Browarczyk und einem engagierten Team stehen medizinische Leistungen wie Verbandswechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen im Vordergrund. Zudem unterstützt der Pflegefuchs im Bereich Hauswirtschaft durch Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie beim Einkaufen und Haushalt. Die Betreuung und Entlastung umfasst zusätzliche soziale und betreuende Leistungen wie Spaziergänge, Gespräche und Vorlesen durch speziell geschultes Personal. Beratungseinsätze gemäß der gesetzlichen Vorgaben sichern die Qualität und individuelle Anpassung der Pflege. Der Pflegedienst Pflegefuchs versteht Pflege als Dienstleistung von Herz zu Herz, die sowohl körperliche als auch emotionale Bedürfnisse berücksichtigt. Die Abrechnung erfolgt meist über Krankenkassen, basierend auf ärztlichen Verordnungen und Pflegegraden. Der Pflegefuchs ist in Recklinghausen ansässig und bietet professionelle sowie einfühlsame Pflegeleistungen für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrene Leitung
Über 20 Jahre Erfahrung in der Pflege durch die examinierte Krankenschwester und Geschäftsführerin Sabrina Browarczyk.
Ganzheitliche Betreuung
Pflege und Betreuung von Herz zu Herz – körperliche und emotionale Bedürfnisse werden gleichermaßen berücksichtigt.
Umfassende Leistungen
Medizinische Versorgung, Grundpflege, Hauswirtschaft und Beratungseinsätze aus einer Hand im häuslichen Umfeld.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegefuchs GmbH ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Danke für die nette Pflege! Das Team ist sehr nett, freundlich und verlässlich! Immer wieder gerne, werde sie weiter empfehlen! Mit Chefin konnte ich schnell alles klären.Top
Sehr nette Team kann ich nur weiterempfehlen top 💪💪💪
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Pflegefuchs bietet häusliche Krankenpflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, Betreuung und Entlastung sowie Beratungseinsätze an.
Die Abrechnung der Krankenpflege erfolgt in der Regel über die Krankenkassen auf Basis ärztlicher Verordnungen. Für Leistungen der Pflegeversicherung wird der jeweilige Pflegegrad berücksichtigt.
Beratungseinsätze werden von qualifizierten Pflegekräften im häuslichen Umfeld durchgeführt. Pflegegrad 1-3 erhalten halbjährliche Beratung, Pflegegrad 4 und 5 vierteljährliche.
Ja, der Pflegedienst Pflegefuchs bietet Verhinderungspflege nach §39 SGB XI zur Entlastung im Krankheits- oder Urlaubsfall an.
Die medizinische Versorgung umfasst Leistungen wie Verbandswechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen, die von qualifizierten Pflegefachkräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt werden.