
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeherbst UG aus dem Norden Deutschlands legt besonderen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Pflege, die sich nach den Bedürfnissen der Menschen richtet. Das Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Pflegekräften mit diversen Zusatzqualifikationen und umfassender Lebenserfahrung. Pflegeherbst arbeitet auf Basis der Bezugspflege und bietet umfassende Beratung, um gemeinsam mit Klienten und ihren Familien geeignete Leistungen im Rahmen der Kranken- und Pflegekassen zu ermitteln. Verträge bestehen mit allen relevanten Pflegekassen (SGB XI, SGB XII, SGB V). Zur Leistungspalette gehören grundpflegerische und behandlungspflege Maßnahmen sowie Betreuungsdienste und Haushaltshilfen. Schnelle Erreichbarkeit und Engagement sind zentrale Merkmale dieses ambulanten Pflegedienstes. Außerdem stellt Pflegeherbst Fachkräfte für Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft ein und fördert eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Humor und Teamgeist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege
Pflege nach individuellen Bedürfnissen mit Bezugspflege und ganzheitlichem Ansatz.
Qualifiziertes Team
Staatlich geprüfte Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen und umfassender Erfahrung.
Umfassende Beratung
Eingehende Beratung zur optimalen Nutzung der Leistungen von Pflege- und Krankenkassen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeherbst UG ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Das Team besteht ausschließlich aus staatlich geprüften Pflegekräften mit verschiedenen Zusatzqualifikationen und umfassender Lebenserfahrung.
Pflegeherbst bietet grundpflegerische Maßnahmen, Behandlungspflege, Betreuungsdienste, Haushaltshilfe sowie Beratung nach §37 SGB XI an.
Der Pflegedienst unterhält Verträge mit allen Pflegekassen gemäß SGB XI, SGB XII und Krankenkassen nach SGB V.
Die Pflege erfolgt individuell nach den Bedürfnissen der Klienten im Rahmen der Bezugspflege mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Pflegeherbst ist telefonisch, per Fax oder E-Mail erreichbar. Bei dringenden Anliegen wird schnelle Rückmeldung garantiert.
Ja, Pflegeherbst sucht Pflegefachkräfte, Pflegeassistenten, Hauswirtschaftler und Betreuer und fördert eine angenehme Arbeitsatmosphäre.