
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegemobil bietet umfassende ambulante Pflege und individuell abgestimmte Tagespflege in Großaitingen. Der Dienst ermöglicht pflegebedürftigen Senioren und Betroffenen, in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung versorgt zu werden, um einen Heimeinzug möglichst zu vermeiden. Dabei legt Pflegemobil großen Wert auf Respekt, Menschlichkeit und professionelle Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden eingeht. Das Team unterstützt ambulant und in der Tagespflege mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Durch flexible und zuverlässige Pflegeleistungen, die auf die individuellen Wünsche der Pflegebedürftigen zugeschnitten sind, fördert Pflegemobil Geborgenheit und Lebensqualität im eigenen Zuhause. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert möglich, mit Bürozeiten von Montag bis Freitag und telefonischer Vereinbarung. Die langjährige Erfahrung und das Engagement des Pflegedienstes gewährleisten eine vertrauensvolle Versorgung nach höchsten Qualitätsstandards.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Tages- und Häusliche Pflege
Ambulante Pflege und Tagespflege maßgeschneidert auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche.
Menschlichkeit & Respekt im Fokus
Professionelle Unterstützung mit Empathie und Achtung der individuellen Vorstellungen.
Flexibel und zuverlässig erreichbar
Bürozeiten von Montag bis Freitag und Terminvereinbarung ermöglichen unkomplizierte Kontaktaufnahme.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Pflegemobil bietet ambulante Pflege zuhause, individuell abgestimmte Tagespflege, Pflegeberatung, Pflegeplanung und Begleitung im Alltag an.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 08203 952758 sowie per E-Mail info@pflegemobil-lohner.de erreichbar. Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:30 Uhr.
Ja, eine individuell angepasste Tagespflege wird direkt im Haus des Pflegedienstes angeboten.
Ja, Pflegemobil unterstützt die Versorgung zuhause, um einen Umzug ins Pflegeheim möglichst zu vermeiden.
Die Pflege wird gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen geplant und respektiert deren Vorstellungen und Wünsche.
Pflegemobil legt großen Wert auf Menschlichkeit, Respekt und professionelle Betreuung.