Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Gemeinsam zu Hause bietet ambulante Pflege und Betreuung in einer familiären, betreuteten Wohngemeinschaft sowie mobile Pflege in den eigenen vier Wänden an. Die Wohngemeinschaft schafft eine Alternative zum klassischen Pflegeheim mit eigenen Wohnräumen, Gemeinschaftsflächen und einem intensiv betreuten Alltag, der soziale Kontakte fördert. Der ambulante Pflegedienst unterstützt mit Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuungsleistungen individuell nach Pflegegrad und Bedarf. Serviceleistungen umfassen Haushaltshilfe, Begleitservice sowie umfassende Pflegeberatung und Verhinderungspflege. Zu den Besonderheiten zählt die 24-Stunden-Rufbereitschaft, die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten sowie die Möglichkeit des Probewohnens. Zielgruppe sind pflegebedürftige Senioren und Menschen jeder Altersgruppe nach Krankenhausaufenthalt, die ihren Alltag selbstständig im gewohnten Umfeld oder in einer betreuten Wohngemeinschaft gestalten möchten. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf persönliche Betreuung, soziale Teilhabe und ein modernes Pflegekonzept.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Familiäre Wohngemeinschaft
Individuelle Betreuung in einer modernen, betreuten Senioren-Wohngemeinschaft mit eigenen Zimmern und gemeinschaftlichen Lebensbereichen.
Umfassende ambulante Pflege
Professionelle Grund- und Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Betreuung durch qualifiziertes Pflegepersonal vor Ort.
24h Rufbereitschaft & Service
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit sowie vielfältige Servicepakete für Sicherheit und Unterstützung im Alltag.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Eine Wohngemeinschaft bietet pflegebedürftigen Senioren eigene Wohnräume sowie gemeinschaftlich genutzte Bereiche und ermöglicht ein familiäres Leben bei intensiver Pflege und Betreuung.
Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Betreuungsangebote und Pflegeberatung nach den gesetzlichen Vorgaben.
Der Pflegedienst übernimmt die Pflege stunden- oder wochenweise bei Verhinderung, Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson mit Kostenerstattung durch die Pflegekasse.
Es gibt verschiedene Pakete für Haushaltshilfe, Sicherheit, Begleitung und Abwesenheitsbetreuung sowie individuell abgestimmte Angebote.
Persönliche Besichtigungen, Probewohnen sowie Unterstützung bei Umzug und Einrichtung werden angeboten, um einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen.