Pflegeteam Aartal Fleischhauer
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Aartal Fleischhauer bietet seit 2005 umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und Pflegebedürftige. Das familiengeführte Unternehmen legt besonderen Wert auf eine individuell angepasste Versorgung, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt und ein Leben in Würde ermöglicht. Das Pflegeteam arbeitet vertrauensvoll mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten zusammen, um stets den aktuellen Gesundheitszustand der Patienten zu kennen und bestmöglich zu handeln. Die Angebote umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Einzelbetreuung, Senioren-Mittagessen sowie Beratungs- und Betreuungsleistungen. Durch Fortbildungen und eine flexible Dienstplangestaltung wird eine hohe Qualität und Zufriedenheit sowohl bei Patienten als auch Mitarbeitern gewährleistet. Der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Leistungen, um ein selbstständiges und würdevolles Leben zu Hause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegeangebote, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr Kontaktmöglichkeit für Notfälle und schnelle Hilfe.
Familiengeführter Pflegedienst
Persönliche Betreuung in einem familiären und respektvollen Arbeitsumfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Höflich zuvorkommend und zuverlässig.... Ein gut geschultes kompetentes Team... Fühle mich gut aufgehoben und versorgt...
Tolles Team Nette schwestern Geschäftsführung sehr sympatisch Und Bianka Fleischhauer Top organisiert
Freundlich und Kompetent
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Einzel- und Gruppenbetreuung sowie Senioren-Mittagessen und umfassende Beratungsleistungen an.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und bietet im Bedarfsfall ein Hausnotrufsystem an.
Pflegebedürftige mit unterschiedlichen Pflegegraden sowie deren Angehörige können die Leistungen in Anspruch nehmen.
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter sowie eine individuelle Pflegeplanung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.
Die medizinische Behandlungspflege wird ärztlich verordnet und von der Krankenkasse nach Genehmigung übernommen. Voraussetzung ist, dass keine ausreichende Pflege im Haushalt durch Angehörige möglich ist.
Ja, der Pflegedienst berät bei der Antragstellung und unterstützt bei der Kommunikation mit Pflege- und Krankenkassen.