Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ann-Kathrin Macke bietet umfassende ambulante Pflege in der Region Hambühren mit dem Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen. Dabei steht die individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung im Mittelpunkt, geleitet von modernen, digitalen Prozessen. Das erfahrene Team unterstützt mit Grund- und Behandlungspflege, Palliativversorgung, Haushaltshilfe, Betreuung und dem Einrichten von Hausnotrufsystemen. Mit empathischem Personal wird auf die Selbständigkeit der Patienten geachtet und deren Förderung ermöglicht. Der Pflegedienst betreut Patienten verlässlich und liebevoll in Hambühren sowie den umliegenden Ortschaften wie Ovelgönne, Oldau und Winsen. Kunden profitieren von einer transparenten Abrechnung und persönlicher Beratung vor Ort, um passgenaue Pflegeleistungen sicherzustellen. Dank langjähriger Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit Angehörigen entsteht ein vertrauensvoller Umgang, der die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert. Ann-Kathrin Macke legt besonderen Wert auf sichere Pflege und individuelle Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Digitale Prozesssteuerung
Moderne und vollumfänglich digital gesteuerte Pflege zur effizienten und transparenten Betreuung.
Individuelle & bedürfnisorientierte Pflege
Maßgeschneiderte Pflege, die Selbstständigkeit fördert und auf individuelle Bedürfnisse eingeht.
Erfahrenes und empathisches Team
Langjährige Erfahrung und herzliche Betreuung stärken das Vertrauen und die Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind rund um zufrieden mit der Betreuung! Herzlichen Dank an das gesamte Team 😊
Mit Pünktlichkeit haben die es nicht so! Lassen Ihre Kunden gerne mal 1 1/2 Stunden warten.
Hier erwartet Sie Patientenbetreuung mit Herz und Fachverstand. Verlässlich und mit viel Fingerspitzengefühl steht hier der einzelne Mensch im Mittelpunkt. Ein großartiges Team ...
Hier erwartet Sie Patientenbetreuung mit Herz und Fachverstand. Verlässlich und mit viel Fingerspitzengefühl steht hier der einzelne Mensch im Mittelpunkt. Ein großartiges Team betreut Sie rund um die Uhr. Absolut empfehlenswert. Alle super freundlich. Chefin ist ist Tag und Nacht für alle da.
Häufig gestellte Fragen
Hauswirtschaftskräfte und Altersbegleiter haben feste zugewiesene Patienten und können keine Vertretungen übernehmen.
Verspätungen bis zu 30 Minuten gelten als Toleranzzeit. Bei erheblicher Verspätung wird versucht, telefonisch zu benachrichtigen. Bei Notfällen kann es zu Verzögerungen ohne vorherige Benachrichtigung kommen.
Die Sicherheit der Pflegekräfte hat Vorrang. Bei Eis und Schnee ist mit Verspätungen zu rechnen. Eine telefonische Benachrichtigung ist nicht immer möglich.
Die Abrechnung erfolgt jeweils vom 1. bis 5. eines Monats und wird postalisch an die Kostenträger übermittelt. Die Bearbeitungsdauer liegt außerhalb des Pflegedienstes.
Interessenten können telefonisch oder über das Kontaktformular einen Beratungstermin vereinbaren. Das Erstgespräch findet in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen statt.