Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Bonn bietet eine umfassende und bedarfsorientierte häusliche Pflege durch ein hochqualifiziertes Team aus examinierten Fachkräften. Im Mittelpunkt steht die individuelle Betreuung der Kunden in ihrer gewohnten Umgebung, wobei Ruhe und Geduld im Umgang mit den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen Priorität haben. Das Pflegeteam unterstützt bei der Körperpflege, Mobilisation, Wundversorgung und der Medikamentengabe, übernimmt aber auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung und Einkauf. Ferner gehört die Beratung rund um Pflegeanträge, die Beschaffung von Hilfsmitteln sowie die Vermittlung von weiteren Diensten zum Leistungsspektrum. Durch die fachgerechte Versorgung und soziale Verantwortung trägt der Pflegedienst zur Steigerung der Lebensqualität seiner Kunden bei. Die Kosten für die meisten Leistungen werden von Krankenkassen, Pflegekassen oder Sozialämtern übernommen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachkompetente Pflegekräfte
Examinierte und ausgebildete Fachkräfte gewährleisten professionelle Pflege und individuelle Betreuung.
Umfassende Unterstützung
Häusliche Versorgung inklusive Körperpflege, Mobilisation, Wundversorgung und hauswirtschaftlicher Hilfe.
Pflegeberatung & Service
Individuelle Pflegeberatung, Hilfe bei Anträgen und Vermittlung weiterer Serviceleistungen rund um die Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Bonn GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann bisher nur positives berichten. Meine Großeltern sind bestens ver- und umsorgt. Die Pflegekräfte sind zuverlässig und laut meinen Großeltern auch immer sehr freundlich ...
Ich kann bisher nur positives berichten. Meine Großeltern sind bestens ver- und umsorgt. Die Pflegekräfte sind zuverlässig und laut meinen Großeltern auch immer sehr freundlich und kompetent. Die Pflegestellenleitung hat immer ein offenes Ohr für Anliegen und ist stets sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Selbst mit einer Situation, in der mal Kritik geäußert würde ist sehr professionell umgegangen worden. Der Kritikpunkt wurde umgehend zur Zufriedenheit beseitigt. Ich würde das Pflegeteam Bonn uneingeschränkt weiter empfehlen!!! Danke für alles!!!
Es gibt wenige sehr nette, zuverlässige und humorvolle Pfleger😀! Wenn Düse kommen wird der Tag schön😭! Gerät der Plan durch Urlaub oder Krankheit in Bedrängnis, gelingt es der ...
Es gibt wenige sehr nette, zuverlässige und humorvolle Pfleger😀! Wenn Düse kommen wird der Tag schön😭! Gerät der Plan durch Urlaub oder Krankheit in Bedrängnis, gelingt es der Geschäftsleitung nicht, Pflegetermine zuverlässig festzulegen, bzw. einzuhalten. Sollte man nachfragen oder dies sogar kritisieren, erhält man die Antwort es gäbe so viele alte und kranke Menschen, dass sie nicht in der Lage seien mich pünktlich zu versorgen. Auf meine Bitte dann den Plan entsprechend zu gestalten und mir telefonisch mit zu teilen, ob sich eine Pflegeperson verspätet, bekomme ich als Antwort, warten wäre das „Schicksal“ der Patienten. (Lat.: jmd., der etwas erduldet, hahah…)! So haben die das gerne. Bin nicht bettlägerig und habe auch andere Termine. Was für mich aber auch nicht heißt, dass ein ans Bett gefesselter Patient warten muss. Für diesen sicher genauso schlimm und unwürdig. Schließlich verdient der Pflegedienst reichlich an seinen Patienten. In den letzten beiden Wochen kamen die vertretenden Damen für die Hauswirtschaft jeweils 1 1/2 bis 2 Stunden zu spät. Trotz meiner Nachfrage. Mir wurde gesagt, dann waschen Sie Ihre Wäsche eben einfach schon mal, wenn die Damen später kommen. Die beiden Damen kamen, und ich teilte mit, ich muss dringend zur Apotheke., Sie schließt gleich. Bitte holen Sie die Wäsche aus der Maschine und befüllen sie die Katzentoilette mit frischem Katzenstreu. Die russische Dame wollte die Wäsche nicht holen und Katzen hasse sie!!!😡 Ich zeigte ihr den Staubsauger und die Putzutensilien und fuhrzur Apotheke. Ich war gerade 15 Minuten außer Haus, als der Anruf kam, man wäre mit der Arbeit fertig und würde jetzt gehen. Ich habe gesagt, komme jetzt nach Hause und möchte sehen, was geschafft wäre. Als ich die Wohnung betrat war weder gesaugt worden, noch die Böden Die russische Dane meinte abfällig, das wären keine Aufgaben, die zur Pflege gehören. außerdem wäre die Wohnung doch sauber. Ihre Kollegin hatte allerdings trotz Unpünktlichkeit von 1- 1 1/2 Stunden die letzten beiden Wochen sauber und zuverlässig gearbeitet. Heute hat sie sich wahrscheinlich gar nicht getraut, da die Frau Ewa immer wieder schrie, dass sei nicht ihre Aufgabe, ob wir nicht lieber einkaufen fahren sollten???? 😨 Ich stellte der russischen Dame Staubsauger und Putzeimer noch einmal hin, befüllte diesen sogar noch mit Putzwasser. Nein, schrie die Dame, das ginge ja gar nicht, sie müssten jetzt weg. Insgesamt waren beide seit 30 Minuten in meiner Wohnung, hatten fertige Wäsche aus dem Keller geholt, sehr unordentlich aufgehangen und die Katzentoilette gereinigt. Ich wollte den Pflegedienst anrufen, die russische Dame kam mir zuvor und brüllte ihre Beschwerden lauthals ins Telefon, dass es auch die Nachbarschaft hören musste. Dann legte sie auf. Ich sagte nur zu Ihr, bitte kommen Sie mehr.. Nach kurzem Saugen und Wischen verließen mich beide Damen. Den Pflegedienst bekam ich an diesem Tag nicht mehr zu sprechen. Diese und ähnliche Vorfälle, verursacht durch eine anscheinend inkompetente oder zu wenig engagierte Pflegedienst -/Geschäftsleitung sind nicht tragfähig. Bei Kritik wird man abgefertigt, als sei eine Person, die einen Pflegedienst habe sowieso nicht auf Augenhöhe. Ich erwarte eine Entschuldigung vom Pflegeteam! Ich habe das Vorgehen dieser Firma und die immer schlimmer werdende Unzuverlässigjeit angemahnt, ich bzw. die Pflegekasse zahle viel Geld für nicht erbrachte bzw. mangelhafte Leistungen begründet ich als Patient /Klient hätte fügsam zu sein, heute bei der Betreuungsstelle der Stadt Bonn vorgetragen. Meine Informationen wurden vom Sachbearbeiter festgehalten und weiter geleitet. Mich interessiert, ob andere Klienten ähnliche Erfahrungen gemacht haben?
Gute Zusammenarbeit, kümmern sich gut um die Patienten.
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Kosten für die meisten Leistungen werden von den Krankenkassen, Pflegekassen oder Sozialämtern übernommen.
Das Pflegeteam Bonn bietet Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Hilfe wie Reinigung und Einkauf.
Die Pflege wird von examinierten und ausgebildeten Fachkräften übernommen, die auf individuelle Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Ja, individuelle Pflegeberatung und Hilfe bei Anträgen und Formularen gehören zum Service.
Ja, Leistungen wie Wäsche waschen, Wohnung reinigen und Einkaufen gehören zum Angebot.
Ja, die Medikamentengabe und Überwachung gehören zu den ärztlich verordneten Maßnahmen, die durchgeführt werden.
Der Pflegedienst vermittelt Hausnotruf, Essen auf Rädern, ambulante Fußpflege, Friseurdienste sowie Hausmeisterservice.