Pflegeteam Braunschweig Logo

Pflegeteam Braunschweig

Top bewerteter Dienst
Celler Heerstraße 321, 38112 Braunschweig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Braunschweig bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in verschiedenen Stadtteilen von Braunschweig, darunter Lehndorf, Kanzlerfeld, Ölper, Watenbüttel, Lamme und Völkenrode. Das Team aus erfahrenen Pflegekräften erstellt individuelle Pflegepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Mobilisation, Medikamentengabe, Injektionen, moderne Wundversorgung sowie Unterstützung bei der Körperpflege und Alltagsaktivitäten wie Einkauf und Mahlzeitenzubereitung. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten sorgt für eine koordinierte und effiziente Versorgung. Das Pflegeteam legt großen Wert auf eine einfühlsame Betreuung, um die Lebensqualität und Unabhängigkeit der Patienten zu Hause zu erhalten. Die Betreuung erfolgt flexibel zwischen 6:00 und 21:00 Uhr, mit einer telefonischen Erreichbarkeit rund um die Uhr für dringende Anliegen. Kosten und Pflegeangebote werden transparent und individuell auf den Bedarf abgestimmt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

54 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individualisierte Pflegepläne

Pflegedienst entwickelt persönliche Pläne, die genau auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

Umfangreiches Leistungsspektrum

Angebot von Grundpflege bis moderner Wundversorgung und Begleitung im Alltag.

Flexible Betreuungszeiten

Pflege zwischen 6:00 und 21:00 Uhr mit 24/7 telefonischer Erreichbarkeit für dringende Anliegen.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Mobilisation
Individuelle Beratung in pflegerischen Fragen
Medikamentengabe
Injektionen
Moderne Wundversorgung bei chronischen Wunden
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Kompressionsverbände
Einkaufen
Mahlzeitenzubereitung
Begleitung und Unterstützung bei Alltagsaktivitäten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Pflegeteam Braunschweig GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen in Lehndorf, Kanzlerfeld, Ölper, Watenbüttel, Lamme und Völkenrode an.

Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Mobilisation, Medikamentengabe, Injektionen, moderne Wundversorgung, Kompressionsversorgung, Einkaufshilfe, Mahlzeitenzubereitung sowie Begleitung und Unterstützung bei Alltagsaktivitäten.

Nach einem ausführlichen Aufnahmegespräch wird der individuelle Pflegebedarf erhoben und in einem persönlichen Pflegeplan festgehalten. Dieser wird anschließend mit den Ärzten des Patienten abgestimmt, um eine koordinierte Versorgung sicherzustellen.

Die Pflege erfolgt täglich zwischen 6:00 und 21:00 Uhr. Zusätzlich ist das Team rund um die Uhr telefonisch erreichbar, um bei dringenden Anliegen außerhalb der Betreuungszeiten Unterstützung zu bieten.

Die Kosten richten sich nach dem individuellen Pflegebedarf, der im Pflegeplan festgelegt wird. Vor Beginn der Pflege erhalten Patienten eine detaillierte Kostenaufstellung und eine umfassende Beratung zu den Zahlungsmöglichkeiten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.