Über Pflegeteam Hamel
Der Pflegedienst Pflegeteam Hamel ist ein erfahrener und kompetenter Partner für ambulante Pflege und Betreuung in Hamburg und Hittfeld. Seit 2003 bietet das Team aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Betreuungskräften umfassende Unterstützung von der Grundpflege bis zur Palliativversorgung. Zur Philosophie gehört die persönliche und einfühlsame Betreuung, die den Hamel-Leitsatz »Von Mensch zu Mensch« widerspiegelt. Mit mehreren Standorten, darunter Tagespflegeeinrichtungen in Heimfeld und Nenndorf, sowie der Versorgung einer Senioren-WG und 24-Stunden-Betreuung, gewährleistet der Pflegedienst eine umfassende Versorgung. Moderne Technologien wie digitale Tourenbegleiter sorgen für eine effiziente und datenschutzkonforme Organisation, um mehr Zeit für individuelle Pflege zu ermöglichen. Mit einer 24-Stunden-Notfallbereitschaft und der Möglichkeit zur Hausnotruf-Vermittlung garantiert der Dienst Sicherheit und schnelle Hilfe im Ernstfall.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle und empathische Pflege
Persönliche Betreuung nach dem Leitprinzip »Von Mensch zu Mensch« durch ein engagiertes und qualifiziertes Team.
24-Stunden-Notfallbereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall mit direkter Telefonverbindung und Hausnotrufsystem.
Moderne, nachhaltige Organisation
Einsatz digitaler Tourenbegleiter und mobiler Geräte für effiziente, papierlose Arbeitsabläufe und sicheren Datenschutz.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Palliativversorgung
- Ambulante Pflege
- Betreuung
- Hauswirtschaftliche Hilfe
- Tagespflege in Heimfeld
- Tagespflege in Nenndorf
- 24-Stunden-Betreuung
- Versorgung Senioren-Wohngemeinschaft Nenndorf
- Beratung zur Pflege und Betreuung
- Vermittlung Hausnotrufsystem
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nun, ich bin seit ca 2 Wochen in Behandlung. Es gibt eigentlich nichts negatives zu berichten. Die etwas älteren Pfleger sind hier aber deutlich von Vorteil. Hier hält der Verba...
Nun, ich bin seit ca 2 Wochen in Behandlung. Es gibt eigentlich nichts negatives zu berichten. Die etwas älteren Pfleger sind hier aber deutlich von Vorteil. Hier hält der Verband bis zu nächsten Tag. Bei den jungen Leuten hält er nur ne Stunde. Hier sollte nachgebessert werden. Nett und freundlich sind sie aber alle. Auch, der Kollege aus Afrika gibt sich größte Mühe… Ps Für mich hier eine klare Empfehlung …..
Vom Erstkontakt bis hin zur Betreuung lief alles super ab. Wir haben uns hier gut aufgehoben gefühlt und alles unsere Fragen wurden professionell und detailiert beantwortet.
Schlechte Organisation, Handeln gegen Verordnung und respektlose Verwaltungsbeauftragte. Ich habe eine feste Verordnung für Medikamentengabe. Mehrfach habe ich Medikamente zu s...
Schlechte Organisation, Handeln gegen Verordnung und respektlose Verwaltungsbeauftragte. Ich habe eine feste Verordnung für Medikamentengabe. Mehrfach habe ich Medikamente zu spät oder gar nicht erhalten. Ich habe mit der Behauptung ,,es sei alle und man bekomme keine neue Schachtel“ mein Antiepileptikum nicht erhalten und so durch den Pflegedienst erzwungen einen potentiell gefährlichen Entzug durchgemacht der mit starken Symptomen einherging. Letztlich stellte sich heraus als ich dann persönlich zu meiner Apotheke gegangen bin, dass die letzte dokumentierte Abholung des Medis durch den Pflegedienst noch nicht allzu lange her war und definitiv noch Tabletten da sind. Nachdem es dann seitens der Verwaltungsbeauftragten erst hieß ,,man müsse manchmal Medis von mir bei Knappheit auch anderen Klienten geben und jemand hätte vielleicht vergessen es zurückzutun“ und später ,,die Medis wurden einfach nur vergessen“ (obwohl wir mehrere Mails und Anrufe haben in denen es heißt, dass das Medi alle sei und man es mir daher nicht bringen könnte) Zu der Verwaltungsbeauftragten möchte ich gleich auch noch zusätzlich ein paar Worte schreiben, da ich das für die Gesamtbewertung relevant finde zu differenzieren. Sämtliche Pflegekräfte die ich im Dienst erlebt habe waren freundlich und es gab mit Ihnen keinerlei Probleme. Allerdings fehlt dem Pflegedienst in der Verwaltung jegliche Übersicht und Eingeständnis dafür. Dadurch müssen die Pfleger (was mir leid tut und unmöglich ist) ständig zusätzliche Fahrten zu mir unternehmen, da ständig Medikamente vergessen werden. Der Pflegedienst hatte ursprünglich eine Schlüsselksrte für meine Wohnung, da ich durch meine Medikamente morgens öfters mal schwer erweckbar bin.Diese habe ich damals selbstverständlich organisiert. Diese Karte (die immerhin Zugang zu meiner Wohnung ermöglicht) wurden firmenintern verloren. Die Verwaltungskraft hat sich seitdem stetig bei mir darüber beschwert wenn ich aufgrund meiner Medikation morgens nicht aufgewacht bin vom Klingeln. Zudem ,,habe ich ja mich nicht um eine neue Karte gekümmert“ - nun ja das liegt daran, dass ich mehrfach ausdrücklich gesagt habe, dass ich nicht finanziell für den Verlust der Karte ihrereseits & einen Schlosswechsel zahlen will. Eine Übernahme der Kosten wurde mir erst angeboten als meine Alltagspflege sich eingeschaltet hat. Frau T. drückt einen am Telefon weg wenn man Kritik äußert. Sie nimmt jegliche Kritik an der Organisation der Firma persönlich und das macht die Kommunikation mit dem Pflegedienst sehr schwer, da Frau T. selbst ,,nie zuständig für xy“ ist. Bei Nachfrage, ob sie einen weiterleiten kann, Dinge sagt wie ,,sobald ich jemanden gefunden habe in der Firma der für so etwas zuständig ist, melde ich mich nochmal“ Bei Nachfrage wann das sei, weil ich akut entzügig war und meine Blutdrucksenker nicht erhalten habe legt sie auf. Es wird ständig hingegen meiner Verordnung gehandelt (zB werden Schmerzmedis die ich je nach Tagesform 2-4tgl. nehme mir gar nicht gebracht, weil die ja ,, nur Bedarf seien“ - inwiefern ich bei einmaliger täglicher Ausgabe der Tagesschachtel morgens schon wissen soll wie viele ich am Tag brauche (zumal sie die gar nicht erst mitbringen) und wie das funktionieren soll, wenn das Büro ab 15uhr nicht mehr erreichbar ist, kann mir Frau T. auch nicht beantworten. Was sie mir aber in einem respektlosen Tonfall erklären kann ist, dass ich doch respektvoll sein solle und ja ,,gar nicht wisse dass von wo sie komme“. Ich habe mittlerweile bei jedem einzelnen Gespräch einen Zeugen dabei und vieles auch dokumentiert und aufgenommen. Ich möchte lediglich die offiziell verschriebenen Medikamente erhalten und auch das war in diesem Telefonat mein Anliegen. Dass ich dann energischer werde, weil ich Schmerzen habe und das gegen die Verordnung geht und Körperverletzung ist wird dann entsprechend gedreht. (Fortsetzung folgt)
Häufige Fragen zu Pflegeteam Hamel
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung, Hauswirtschaftshilfen, Tagespflege an mehreren Standorten sowie 24-Stunden-Betreuung und Notfallservices.
Es besteht eine 24-Stunden-Notfallbereitschaft mit direkter erreichbarkeit über das Festnetz sowie die Vermittlung eines Hausnotrufsystems für sichere Notfallreaktionen.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Krankenschwestern, Gesundheits- und Pflegeassistenten, Arzthelferinnen, Pflegehelfern und geschulten Betreuungskräften.
Digitale Tourenbegleiter und mobile digitale Assistenten (MDA) werden eingesetzt, um papierlose Arbeitsprozesse und sicheren Datenschutz zu gewährleisten.
Das Büro liegt in Hamburg-Heimfeld, mit weiteren Filialen in Seevetal-Hittfeld und Tagespflegeeinrichtungen in Heimfeld sowie Rosengarten-Nenndorf.
Das Pflegeteam Hamel bietet persönliche Beratungsgespräche an, um gemeinsam das passende Pflege- und Betreuungsangebot zu finden.