Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Herzensmensch in Reinfeld bietet spezialisierte ambulante Pflege mit dem Fokus auf einfühlsame und professionelle Unterstützung. Das Team begleitet Patienten bei Stomaversorgung, Injektionen, Wundversorgung und der Unterstützung im Alltag, etwa beim An- und Auskleiden. Besondere Aufmerksamkeit gilt der individuellen Betreuung, Schulung und Beratung, um Selbstständigkeit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Der Pflegedienst legt Wert auf Vertrauen, Empathie und fachliche Kompetenz, unterstützt auch bei der Medikamentengabe und bietet soziale Betreuung zur Steigerung der Lebensqualität. Flexible und bedarfsgerechte Pflegeleistungen werden im Raum Reinfeld und Umgebung angeboten. Durch kontinuierliche Fortbildungen bleiben die Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis. So stellt der Pflegedienst Herzensmensch sicher, dass Patienten in ihrer häuslichen Umgebung bestmöglich versorgt und begleitet werden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und einfühlsame Betreuung
Der Pflegedienst Herzensmensch legt großen Wert auf persönliche Zuwendung und empathische Pflege, um Patienten und Angehörige umfassend zu unterstützen.
Fachkompetenz & kontinuierliche Weiterbildung
Das Team ist in speziellen Pflegebereichen, wie Stomaversorgung und Wundmanagement, geschult und bleibt dank regelmäßiger Fortbildungen immer auf aktuellem Stand.
Umfassende Pflegeleistungen vor Ort
Von Körperpflege und Medikamentengabe über Injektionen bis zur sozialen Betreuung bietet der Pflegedienst ein breit gefächertes Leistungsspektrum direkt in der häuslichen Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Herzensmensch ist um 1.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein super Team Top Service gehen über ihre Grenzen einfach nur angenehm sehr zu empfehlen haben immer Zeit. .Mitarbeiter sind immer gut gelaunt und freundlich.
Sehr zu empfehlen, es wurde sich ausreichend Zeit genommen für eine eingehende Beratung. Meine Eltern sind sehr zufrieden und dankbar, da das gesamte Pflegeteam nur aus Herzensm...
Sehr zu empfehlen, es wurde sich ausreichend Zeit genommen für eine eingehende Beratung. Meine Eltern sind sehr zufrieden und dankbar, da das gesamte Pflegeteam nur aus Herzensmenschen besteht! Danke
Ihr seid einfach die besten und macht euren Namen wirklich alle Ehre..... Kompetent, hilfsbereit und auch immer ein offenes Ohr.... Vielen Dank für euren hervorragenden Service....
Ihr seid einfach die besten und macht euren Namen wirklich alle Ehre..... Kompetent, hilfsbereit und auch immer ein offenes Ohr.... Vielen Dank für euren hervorragenden Service.... Lg
Häufig gestellte Fragen
Das Team betreut verschiedene Stoma-Arten wie Colostoma, Ileostoma, Urostoma, Tracheostoma, Gastrostoma, Nephrostoma und Jejunostoma und passt die Pflege individuell an.
Injektionen werden fachgerecht und schmerzarm durchgeführt. Zudem erfolgt auf Wunsch eine Schulung für Patienten und Angehörige zur sicheren Selbstanwendung.
Ja, die Medikamentengabe wird mit ärztlicher Verordnung als Teil der häuslichen Krankenpflege direkt von der Krankenkasse übernommen.
Das Pflegeteam unterstützt mit Spaziergängen, Spielen, kulturellen Aktivitäten und Begleitdiensten, die über Pflegeversicherungsleistungen nach SGB XI abgerechnet werden können.
Die Haut um das Stoma wird sorgfältig gereinigt und geschützt, um Irritationen und Infektionen zu vermeiden, unterstützt durch individuelle Beratung und passende Hilfsmittel.
Das Team unterstützt einfühlsam und respektvoll, auch bei speziellen Kleidungsstücken wie Kompressionsstrümpfen, um Selbstständigkeit und Würde zu erhalten.
Die Leistungen umfassen hygienische Wundreinigung, professionellen Verbandswechsel, regelmäßige Wundkontrollen sowie eine einfühlsame Betreuung zur Förderung der Heilung.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 07:00 bis 15:30 Uhr telefonisch unter 04533/785009 sowie per E-Mail erreichbar.