
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Kolkwitz Inh. Henry Gründemann-Herbst bietet eine ganzheitliche und individuelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der häuslichen Umgebung an. Mit einem starken Fokus auf Körperpflege, medizinische Behandlungspflege und Beratung nach den geltenden Sozialgesetzbüchern (SGB XI und SGB V) steht das Team für Zuverlässigkeit, Professionalität und Menschlichkeit. Das Ziel ist es, den Verbleib der Patienten im vertrauten Zuhause so lange wie möglich sicher und angenehm zu gestalten. Neben der klassischen Hauskrankenpflege werden auch unterstützende Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie individuelle Beratungsgespräche angeboten. Ergänzend dazu umfasst das Angebot zusätzliche Serviceleistungen wie Grünpflege und Hausmeisterservice, um das Wohnumfeld optimal zu erhalten und zu verschönern. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein Pflegeleitbild als Grundlage des Handelns runden das Profil dieses Pflegedienstes ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Ganzheitliche und individuelle Versorgung für ein sicheres und vertrautes Zuhause.
Umfassende Zusatzleistungen
Grünpflege und Hausmeisterservice sorgen für ein gepflegtes Wohnumfeld.
Fachkundige Beratung und Behandlung
Beratungsgespräche und medizinische Behandlungspflege nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Kolkwitz Inh. Henry Gründemann-Herbst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Team ist sehr hilfsbereit und steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Habe nach meiner größeren OP selbst die Erfahrung gemacht. Die Wundeversorgung war super und auch Abspra...
Das Team ist sehr hilfsbereit und steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Habe nach meiner größeren OP selbst die Erfahrung gemacht. Die Wundeversorgung war super und auch Absprachen liefen sehr gut. Selbst im Nachhinein kann man sich bei ihnen melden und geben einen immer tip. Weiter so!
Vielen Dank an das gesamte Pflegeteam. Wer ein rundum Sorglospakat für seine Eltern sucht ist an dieser Adresse genau richtig & in den besten Händen. Wir danken Ihnen für die st...
Vielen Dank an das gesamte Pflegeteam. Wer ein rundum Sorglospakat für seine Eltern sucht ist an dieser Adresse genau richtig & in den besten Händen. Wir danken Ihnen für die stetige, liebevolle & professionelle Hilfe und Unterstützung bei meinen Eltern. Wir wünschen dem gesamten Team alles Gute & weiterhin das nötige Know-how für Ihren Alltag.
Ich hatte die Gelegenheit, den ambulanten Pflegedienst des Pflegeteam Kolkwitz in Anspruch zu nehmen, und möchte meine Erfahrungen teilen. Qualität der Pflege: Die Pflegekräfte...
Ich hatte die Gelegenheit, den ambulanten Pflegedienst des Pflegeteam Kolkwitz in Anspruch zu nehmen, und möchte meine Erfahrungen teilen. Qualität der Pflege: Die Pflegekräfte sind äußerst kompetent und verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse. Sie gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein und zeigen dabei viel Empathie und Verständnis. Die Pflege wird stets professionell und respektvoll durchgeführt, was das Vertrauen der Patienten stärkt. Zuverlässigkeit: Die Pünktlichkeit und Verlässlichkeit der Mitarbeiter sind hervorzuheben. Die vereinbarten Termine werden stets eingehalten, und im Falle von Änderungen wird rechtzeitig kommuniziert. Dies schafft eine angenehme Planbarkeit für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Kommunikation: Die Kommunikation zwischen dem Pflegedienst, den Patienten und den Angehörigen ist vorbildlich. Fragen und Anliegen werden ernst genommen und zeitnah beantwortet. Die Pflegekräfte nehmen sich die Zeit, um Informationen verständlich zu vermitteln und auf individuelle Wünsche einzugehen. Umfang der Leistungen: Der ambulante Pflegedienst bietet ein breites Spektrum an Leistungen an, von der Grundpflege über die medizinische Versorgung bis hin zu Beratungsdiensten. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Gesamtbewertung: Insgesamt bin ich mit den Leistungen des ambulanten Pflegedienstes Pflegeteam Kolkwitz sehr zufrieden. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, Zuverlässigkeit und einfühlsamer Betreuung macht diesen Dienst zu einer wertvollen Unterstützung für Menschen, die auf ambulante Pflege angewiesen sind. Ich kann diesen Pflegedienst uneingeschränkt empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet körperbezogene Pflegemaßnahmen, medizinische Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Beratungsgespräche an.
Zusätzlich zur Pflege bietet der Pflegedienst Grünpflege und Hausmeisterservice an, um das Wohnumfeld gepflegt und komfortabel zu halten.
Der Pflegedienst legt Wert auf ganzheitliche und individuelle Versorgung sowie persönliche Beratungsgespräche, um auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.
Die Leistungen richten sich nach den Vorgaben des SGB XI und SGB V sowie den Regelungen des Pflegestärkungsgesetzes.
Durch ambulante Pflege und eine sichere, vertrauensvolle Zusammenarbeit unterstützt der Pflegedienst den Verbleib in der gewohnten häuslichen Umgebung möglichst lange.