
Pflegeteam Lebensfreude
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lebensfreude bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Weißwasser und Umgebung, darunter Schleife, Bad Muskau und Weißkeisel. Spezialisiert auf parenterale und enterale Ernährung sowie die Versorgung von Trachealkanülen und VAC-Verbänden, garantiert der Dienst eine qualifizierte Versorgung mit hoher Qualität. Das erfahrene Team umfasst Fachkräfte mit Weiterbildung in Palliativ Care und Onkologie, die regelmäßige Fortbildungen absolvieren. Die Leistungen umfassen medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Bereiche nach SGB V und SGB XI. Dazu gehören Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Hausnotruf, Beratung sowie Unterstützung im Alltag und bei Behördengängen. Die Philosophie des Pflegedienstes legt Wert auf Lebensfreude, Menschlichkeit und Freundschaft, um die Lebensqualität der Patienten trotz Krankheiten und Einschränkungen zu verbessern. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen und ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Spezialisierte Palliativ- und Onkologiepflege
Besondere Erfahrung und Weiterbildung in Palliativ Care und onkologischer Pflege gewährleisten professionelle Versorgung.
Umfassende medizinische und pflegerische Leistungen
Alle Leistungen nach SGB V und SGB XI inklusive spezialisierten Ernährungsmethoden und Wundversorgung.
Regionale Betreuung und 24h Erreichbarkeit
Versorgung in Weißwasser und Umgebung mit jederzeitiger telefonischer Erreichbarkeit und individueller Beratung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Lebensfreude liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Pflegeteam ist absolut freundlich, kompetent, unterstützend den Angehörigen gegenüber und stahlt immer Freude bei der Arbeit aus. Es wird sich noch Zeit zur Beratung und für...
Das Pflegeteam ist absolut freundlich, kompetent, unterstützend den Angehörigen gegenüber und stahlt immer Freude bei der Arbeit aus. Es wird sich noch Zeit zur Beratung und für Gespräche mit der zu pflegenden Person genommen.
Das Pflegeteam Lebensfreude hat unsere Oma über 3 Jahre zuhause, zu unserer aller Zufriedenheit, bestens gepflegt. Mit dem sehr empathischen und fachlich versierten Pflegeteam h...
Das Pflegeteam Lebensfreude hat unsere Oma über 3 Jahre zuhause, zu unserer aller Zufriedenheit, bestens gepflegt. Mit dem sehr empathischen und fachlich versierten Pflegeteam hat sich unsere Oma sehr gut versorgt zuhause gefühlt. Es ist ein kleines ausgewähltes Pflegeteam, dies haben wir als Angehörige sehr geschätzt, da es nicht zum stetigen Wechsel der Pflegepersonen kam.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Lebensfreude ist in Weißwasser sowie den umliegenden Regionen Schleife, Bad Muskau und Weißkeisel tätig.
Besondere Spezialisierungen umfassen die parenterale und enterale Ernährung, Trachealkanülenversorgung sowie die Pflege von VAC-Verbänden.
Die voraussichtlichen Kosten können kostenlos und unverbindlich über den AOK Pflegeheimnavigator (www.aok-pflegeheimnavigator.de) berechnet werden.
Ja, alle medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen werden nach SGB V und SGB XI erbracht.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar, das Büro hat werktags feste Öffnungszeiten.
Ja, kostenlose Beratungen finden im Büro oder bei Bedarf auch zu Hause statt.
Der Pflegedienst hilft bei der Besorgung von Rezepten, Medikamenten, Hilfsmitteln sowie bei Absprachen mit Ärzten und Therapeuten.