" alt="Pflegeteam Luckey Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegeteam Luckey

Top bewerteter Dienst
Niedereimerfeld 31 b, 59823 Arnsberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Luckey bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die es ermöglichen, weiterhin im vertrauten Zuhause zu leben. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team aus 34 Mitarbeitenden, das alle über Palliativ Care Weiterbildungen verfügen, gewährleistet der Pflegedienst eine fachlich hochwertige sowie empathische Betreuung. Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützungen sowie spezialisierte Palliativversorgung. Die Versorgung durch das multiprofessionelle Team ermöglicht es, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Durch regelmäßige Fortbildungen und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizdiensten wird stets eine optimale Pflegequalität gewährleistet. Zudem punktet Pflegeteam Luckey mit einer MDK-Bewertung von 1,8 und legt großen Wert auf Zeit für persönliche Gespräche und individuelle Zuwendung. Zusätzlich bietet der Dienst kompetente Beratung zu Pflegegrad, Hilfsmitteln und Unterstützungsangeboten im Alltag, um eine rundum bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachlich qualifiziertes Palliativpflege-Team

Alle examinierten Pflegekräfte verfügen über die Palliativ Care Weiterbildung und ermöglichen eine einfühlsame Versorgung auch in der letzten Lebensphase.

MDK-Bewertung 1,8

Ausgezeichnete Pflegequalität mit Spitzenergebnis bei der MDK-Bewertung 2024 zeigt den hohen Standard der Pflegeleistungen.

Umfassende Pflege und Beratung aus einer Hand

Von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Hilfe bis zu individueller Beratung bietet der Pflegedienst alle Leistungen zur bedarfsgerechten Versorgung zuhause.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Mahlzeitenhilfe, hauswirtschaftliche Versorgung, Mobilitätsunterstützung
Behandlungspflege: Wundpflege, Infusionen, Medikamentengabe, Katheterwechsel, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Palliativversorgung: Symptomlinderung und Begleitung in der letzten Lebensphase zuhause
Beratung: Pflegegrad, Hilfsmittel, Pflegeorganisation, Vermittlung von Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern und Hausnotruf
Hilfe im Haushalt: Reinigung des allgemein üblichen Bereichs, Unterstützung im Alltag
Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten, Hospizdiensten und regionalem Palliativnetz
Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen für Pflegekräfte
Ausbildung und Vermittlung von Pflegefachkräften und Hauswirtschaftskräften

Google Bewertungen

4.8 (22 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
18
4
0
3
0
2
0
1
0
Juergen Sawatzki
vor 2 Wochen

Ich möchte mich bedanken für die liebevolle Pflege,besonders bei franzi, Sebastian und justine Es war ein tollesTeam. Der Pflegedienst. Ist zu empfehlen. Immer wieder gerne.viel...

Bolek R.
vor einem Monat

Das Pflegeteam Luckey betreut mich seit Längerem und ich wollte hiermit ein ganz großes Lob aussprechen für die netten Schwestern. Sie sind kompetent und sehr freundlich.

Justyna Miensok
vor 3 Monaten

Ich wolte mich beim dem ganzen Team bedanken. Für die Hilfe und Freundlichkeit die Wärme die ihr uns gegen habt. Wir wahren sehr zufrieden und glücklich das wir euch als Begleit...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für Grundpflege werden bei Vorliegen eines Pflegegrades in der Regel von der Pflegekasse übernommen. Auch bestimmte Hilfen im Haushalt können unter bestimmten Voraussetzungen erstattet werden.

Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Wundversorgung, Infusionen, Medikamentengabe, Katheterwechsel und das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.

Palliativversorgung richtet sich an Menschen mit unheilbaren Erkrankungen und zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und Lebensqualität bis zum Lebensende zuhause zu sichern.

Ja, die fachkundige medizinische und pflegerische Versorgung zu Hause kann oft einen Krankenhausaufenthalt verhindern oder verkürzen.

Alle examinierten Pflegekräfte verfügen über eine Weiterbildung in Palliativ Care und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um den neuesten Stand der Pflege zu gewährleisten.

Der Pflegedienst bietet individuelle Beratungen zu Pflegegrad, Hilfsmitteln und unterstützt bei der Organisation notwendiger Leistungen und Zusatzangebote wie Hausnotruf oder Essen auf Rädern.

Das Team profitiert von flachen Hierarchien, Mitgestaltungsmöglichkeiten, attraktiver Vergütung, betrieblicher Kranken- und Rentenversicherung sowie regelmäßigen Teamevents.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.