
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Milz bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Bremerhaven, Geestland und Loxstedt. Der Dienst wurde 1994 gegründet und verfügt über mehrere Standorte zur besseren Erreichbarkeit. Das Team ist spezialisiert auf häusliche Pflege, von der Grundpflege bis zur medizinischen Behandlungspflege, einschließlich Wundversorgung und Medikamentengabe. Besonderer Fokus liegt auf der palliativen Versorgung schwerstkranker Patienten, um die Lebensqualität zu verbessern und Klinikaufenthalte zu minimieren. Neben der Pflege werden auch Entlastungsleistungen angeboten, die pflegende Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten, etwa durch Unterstützung im Haushalt oder Tagespflege-Angebote. Ein Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit rund um die Uhr. Das Pflegeteam Milz legt Wert auf qualifizierte und fortwährend geschulte Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen, insbesondere im Bereich Palliative Care. Beratung und individuelle Unterstützung werden großgeschrieben, um auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Familien einzugehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Fachlich qualifizierte Palliativpflege
Spezialisiertes Team mit Zusatzqualifizierung zur Versorgung schwerstkranker Patienten in häuslicher Umgebung.
Umfassende Betreuung & Entlastung
Betreuung zuhause, Entlastungsleistungen und individuelle Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit
Hausnotrufsystem mit 24/7 Erreichbarkeit sichert schnelle Hilfe in Notfallsituationen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Milz liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit Beginn der Betreuung wurde mehrfach mündlich – deutlich kommuniziert, dass wir im Falle einer nicht geöffneten Haustür umgehend telefonisch informiert werden möchten. Leid...
Seit Beginn der Betreuung wurde mehrfach mündlich – deutlich kommuniziert, dass wir im Falle einer nicht geöffneten Haustür umgehend telefonisch informiert werden möchten. Leider wurde diese Abmachung erneut nicht eingehalten. Zufällig befand ich mich über drei Tage hinweg bei meiner Mutter und musste feststellen, dass keinerlei Benachrichtigung durch Ihren Dienst erfolgte, obwohl in diesem Zeitraum keine Übergabe der Medikamente stattgefunden hat. Erst durch unser eigenes Nachdenken wurde uns bewusst, dass etwas nicht stimmt – und gleichzeitig fiel uns auf, dass keinerlei Versuch unternommen wurde, uns zu kontaktieren. Auf Nachfrage vor Ort wurde uns mitgeteilt, die zuständige Aushilfe habe „es vergessen“. Eine Übernahme der Verantwortung wurde abgelehnt, stattdessen wurden wir mit den Medikamenten abgespeist und nach unserem Versuch, die Situation zu klären, sogar der Räumlichkeit verwiesen. Besonders befremdlich ist es, dass wir nun im Nachgang von Ihrer Seite kontaktiert und für die Situation mitverantwortlich gemacht werden sollen. Dieses Verhalten ist aus unserer Sicht absolut inakzeptabel. Wenn euch eure Familienmitglieder wirklich am Herzen liegen und ihr auf professionelle, verlässliche Kontrolle durch vertrauenswürdige Personen Wert legt, dann kann ich euch die Milz nicht empfehlen.
Das Pflegeteam Milz hat die letzten Wochen meiner Mutter begleitet. Sie waren sehr kompetent und einfühlsam. Haben uns alles genau erklärt und waren Tag und Nacht zur Stelle. Vi...
Das Pflegeteam Milz hat die letzten Wochen meiner Mutter begleitet. Sie waren sehr kompetent und einfühlsam. Haben uns alles genau erklärt und waren Tag und Nacht zur Stelle. Vielen Dank!
Mit der Beratung und der anschließenden Betreuung unserer Mutter/Schwiegermutter waren wir zufrieden und haben uns gut aufgehoben gefühlt. Nochmals vielen Dank dafür! Pflegeteam...
Mit der Beratung und der anschließenden Betreuung unserer Mutter/Schwiegermutter waren wir zufrieden und haben uns gut aufgehoben gefühlt. Nochmals vielen Dank dafür! Pflegeteam Milz können wir bedenkenlos empfehlen 👍
Häufig gestellte Fragen
Es stehen monatliche Entlastungsleistungen in Höhe von 125 € zur Verfügung, die für Unterstützung im Haushalt, Betreuungsleistungen oder Tages- und Nachtpflege genutzt werden können.
Die Palliativpflege zielt darauf ab, schwerstkranke Patienten zu Hause bestmöglich zu versorgen, Klinikaufenthalte zu vermeiden, die Lebensqualität zu verbessern und Sterben unter würdevollen Bedingungen zu ermöglichen.
Dazu zählen Wundversorgung, Verabreichung von Medikamenten, Spritzen wie Insulin und Anziehen von Kompressionsstrümpfen oder Verbänden nach ärztlicher Verordnung.
Das Pflegeteam Milz betreut Pflegebedürftige in Bremerhaven, Geestland (Langen und Umgebung) sowie in der Gemeinde Loxstedt.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter den Standorten in Bremerhaven erreichbar, mit Öffnungszeiten von Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr.
Ja, das Pflegeteam Milz berät jederzeit individuell und unterstützt bei der Beantragung von Pflege- und Entlastungsleistungen.
Das Hausnotrufsystem wird in Kooperation mit Vitakt Hausnotruf GmbH betrieben und gewährleistet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr für schnelle Hilfe im Notfall.