" alt="Pflegeteam miteinander Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegeteam miteinander

Gasselstiege 13, 48159 Münster

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam miteinander unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im häuslichen Umfeld, unabhängig von der Pflegestufe. Das erfahrene Team bietet umfassende Leistungen in der Grund- und Behandlungspflege, inklusive ärztlich verordneter Maßnahmen wie Spritzen oder Verbandswechsel. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Demenzkranken und der Versorgung schwerstpflegebedürftiger sowie sterbender Menschen. Neben pflegerischen Tätigkeiten umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen. Eine 24-Stunden-Pflegebereitschaft gewährleistet kontinuierliche Betreuung. Der Pflegedienst organisiert Hilfsmittel, berät zu Formalitäten mit Pflegekassen und unterstützt bei Antragsstellungen. Das Team ist im Gesundheitszentrum in Münster ansässig und arbeitet umweltfreundlich im begrenzten Einzugsgebiet mit dem Fahrrad. Individuelle Versorgungszeiten mit festen Bezugspersonen sichern eine persönliche und zuverlässige Pflege. Zusätzlich wird Service Wohnen im Zentrum-Kinderhaus mit sozialen Aktivitäten und hauswirtschaftlicher Unterstützung angeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

140 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Grund- und Behandlungspflege inklusive spezialisierter Betreuung von Demenzkranken und Palliativpflege.

24-Stunden-Bereitschaftsdienst

Rund um die Uhr erreichbar für Notfälle und kontinuierliche Versorgung.

Umweltfreundlicher Pflegedienst

Umweltschonender Einsatz durch ausschließliche Nutzung von Fahrrädern im regional begrenzten Einzugsgebiet.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medizinische Leistungen wie Spritzen und Verbandswechsel
Betreuung von Demenzkranken und Schwerstpflegebedürftigen
Verhinderungspflege zur Entlastung von Angehörigen
24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Mahlzeitenzubereitung, Reinigung)
Beratung und Unterstützung bei Formalitäten mit Pflege- und Krankenkassen
Hilfsmittelversorgung und Organisation externer Dienstleistungen
Rezept- und Apothekenservice
Soziale Betreuung und Veranstaltungen im Service Wohnen im Zentrum-Kinderhaus

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Betreuung von Demenzkranken, Verhinderungspflege sowie Beratung und Unterstützung bei Formalitäten.

Ja, der Pflegedienst stellt einen 24-stündigen Bereitschaftsdienst sicher, um jederzeit Hilfe leisten zu können.

Der Pflegedienst fährt umweltbewusst mit dem Fahrrad und ist in den Stadtteilen Kreuzviertel, Innenstadt, Mauritz, Schlachthof, Uppenberg, Rumphorst, Kinderhaus und Herz-Jesu tätig.

Feste Bezugspersonen und individuell festgelegte Versorgungszeiten sichern eine kontinuierliche und persönliche Betreuung.

Ja, das Team unterstützt bei der Antragsstellung bei Pflegekassen, Sozialamt und bei der Organisation von Hilfsmitteln.

Ja, neben hauswirtschaftlicher Unterstützung werden dort soziale Veranstaltungen wie Kaffeeklatsch und Sitzgymnastik angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.