
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Rhön-Vital bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf individuelle Betreuung. Das examinierte Fachpersonal arbeitet eng mit den Patienten zusammen, um Pflegeangebote optimal auf deren Bedürfnisse abzustimmen. Zu den Leistungen zählen Kranken- und Altenpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, palliative Versorgung sowie Demenzbetreuung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der zuverlässigen Dokumentation aller Pflegemaßnahmen und regelmäßiger Feedback-Einholung. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung und Beratung zu Pflegestufen und Pflegekassenleistungen. Die hauswirtschaftliche Versorgung wird in Zusammenarbeit mit einem Partner gewährleistet. Medizinsche Maßnahmen wie Verbandswechsel oder Spritzensetzen werden auch an Wochenenden und Feiertagen sichergestellt. Ein 24-Stunden-Notdienst bietet zusätzliche Sicherheit. Das Team schafft eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Patienten in ihrer gewohnten Umgebung rundum wohlfühlen können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt.
Rund-um-die-Uhr-Versorgung
24-Stunden-Notdienst und Pflege auch an Wochenenden und Feiertagen.
Kompetente Beratung & Unterstützung
Umfassende Beratung zu Pflegestufen und Unterstützung bei Antragstellungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Rhön-Vital liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dieser Plegedienst ist klasse. Als Pflegende/r arbeitet man mit diesem Dienst im Team. Es werden Dinge gemeinsam besprochen und gemacht. Die Mitarbeiterinnen gehen sehr liebevol...
Dieser Plegedienst ist klasse. Als Pflegende/r arbeitet man mit diesem Dienst im Team. Es werden Dinge gemeinsam besprochen und gemacht. Die Mitarbeiterinnen gehen sehr liebevoll mit der/dem Pflegebedürftigen um.
Es gibt wirklich besseres auf dem Markt. Mobile Pflege ist so ein Thema für sich.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Kranken- und Altenpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung, palliative Versorgung, Demenzbetreuung und operative Nachsorge an.
Das Fachpersonal stimmt die Pflegeleistungen eng mit den Patienten ab und dokumentiert alle Maßnahmen sorgfältig, um die Versorgung individuell anzupassen.
Ja, Pflegeleistungen und medizinische Maßnahmen werden auch an Wochenenden und Feiertagen erbracht. Zudem steht ein 24-Stunden-Notdienst zur Verfügung.
Ja, eine umfassende Beratung zu Pflegestufen und Unterstützung bei der Antragstellung sowie Dokumentation werden angeboten.
Die hauswirtschaftliche Versorgung wird in Zusammenarbeit mit einem Partner im Haushaltsservice angeboten und ist bei bestehender Pflegestufe von der Pflegekasse finanzierbar.
Der Pflegedienst bietet besondere Betreuung bei Demenz und palliative Versorgung für eine bestmögliche Lebensqualität.
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften und einer Verwaltungsangestellten, die eine professionelle und familiäre Pflege sicherstellen.