" alt="Pflegeteam Vital Care Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegeteam Vital Care

Weserstraße 24, 44579 Castrop-Rauxel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegeteam Vital Care UG bietet umfassende ambulante Alten-, Kranken- und Beatmungspflege an. Dabei erfolgt die Versorgung stets nach den aktuellen Pflegestandards und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihres Umfelds. Ein besonderer Fokus liegt auf der außerklinischen Beatmungspflege und der intensivmedizinischen Versorgung zu Hause, um Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Das Pflegeteam arbeitet mit einem festen Bezugspflegeteam, um eine vertrauensvolle und individuelle Betreuung sicherzustellen. Zusätzlich gehören Leistungen wie Grundpflege, Verhinderungspflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung vor Ort zum Angebot. Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell „Fördernde Prozesspflege“ nach Monika Krohwinkel und setzt auf kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeitenden sowie eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheits- und Sozialdiensten. Ziel ist es, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegekunden bestmöglich zu fördern und zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

0 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierte Beatmungspflege

Fachkompetente Versorgung von intensivpflegerischen Patienten mit außerklinischer Beatmung.

Individuelle Bezugspflege

Festes Pflegeteam gewährleistet vertrauensvolle und persönliche Betreuung.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Kostenlose und unverbindliche Beratung vor Ort inklusive maßgeschneiderter Pflegekonzepte.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Ganzkörperwaschung, Teilwaschung, Bade- und Duscheinsätze, Inkontinenzversorgung, Hilfe bei Nahrungsaufnahme, Mobilisation, Lagern und Betten)
Verhinderungspflege
Qualitätssicherungsbesuche nach §37.3 SGB XI
Behandlungspflege (inkl. Medikamentenüberwachung, modernes Wundmanagement, Tracheostomaversorgung)
Intensivmedizinische Versorgung und Beatmungspflege (Bedienung und Überwachung von Beatmungsgeräten, Absaugen der Luftwege)
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung vor Ort und individuelle Pflegeplanung
Unterstützung bei Behördengängen, Arztbesuchen und Beantragung der Pflegeeinstufung
Vermittlung von Ergo- und Physiotherapeuten, Logopäden, Hausnotrufdiensten, medizinischer Fußpflege und Apothekenbringdienst

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege bietet pflegenden Angehörigen eine Vertretung im Urlaub, bei Krankheit oder Freizeit und wird von der Pflegekasse finanziell unterstützt.

Sie beinhaltet die Bedienung und Überwachung von Beatmungsgeräten, Medikamentenüberwachung, Tracheostomaversorgung, Wundmanagement und weitere intensivmedizinische Maßnahmen zu Hause.

Die Pflege orientiert sich an den aktuellen Pflegestandards und dem Pflegemodell „Fördernde Prozesspflege“ nach Monika Krohwinkel, angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Kunden.

Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich, kann im Büro, zu Hause oder am Aufenthaltsort des Patienten erfolgen, um ein passgenaues Pflegekonzept zu erstellen.

Die Mitarbeitenden sind durch kontinuierliche Weiter- und Fortbildungen fachlich auf dem neuesten Stand und spezialisiert auf Alten-, Kranken- sowie Beatmungspflege.

Das Team hilft bei Behördengängen, Arztbesuchen, Einkäufen und der Beantragung von Pflegeleistungen sowie der Vermittlung von weiteren Gesundheitsdiensten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.