
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PflegeTeamBlau bietet ambulante Pflege in und um Lübben, Storkow, Fürstenwalde/Spree, Neuenhagen bei Berlin und Erkner. Der Pflegedienst unterstützt Menschen aller Altersstufen und sozialer Umfelder mit individuellen Pflege- und Betreuungsleistungen, die auf Selbstbestimmung und Lebensqualität abzielen. Das Angebot umfasst Unterstützung im Alltag, medizinische Behandlungspflege sowie Beratung rund um die Pflege. PflegeTeamBlau koordiniert Termine zentral von den Hauptbüros in Fürstenwalde und Neuenhagen, ohne durchgehend besetzte Zweigstellen. Das junge, dynamische Team legt großen Wert auf persönliche Betreuung und nimmt sich Zeit für die Anliegen der Pflegebedürftigen. Zusätzlich unterstützt der Pflegedienst bei Pflegeanträgen und bietet unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten. Der Start eines neuen Standorts ist für Ende 2025 geplant. Die Geschäftsleitung sowie die verschiedenen Fachbereiche sorgen für eine professionelle und zuverlässige Versorgung in der häuslichen Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten ist.
Zentrale Terminkoordination
Alle Termine werden effizient von den Hauptstandorten in Fürstenwalde und Neuenhagen koordiniert.
Umfassende Unterstützung
Neben Pflegeleistungen werden auch Beratung und Hilfe bei Anträgen angeboten, um Pflegende optimal zu entlasten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
PflegeTeamBlau GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit dem umfassenden Wechsel in der Leitung und auch im Team selbst hat sich eine Menge zum Positiven verändert. Es ist deutlich ruhiger und entspannter. Das Gefühl,man sei als ...
Seit dem umfassenden Wechsel in der Leitung und auch im Team selbst hat sich eine Menge zum Positiven verändert. Es ist deutlich ruhiger und entspannter. Das Gefühl,man sei als Mitarbeiter nichts wert ist verflogen. Stattdessen begegnen sich alle mit Wertschätzung und gegenseitigen Respekt. Auch gibt es viel mehr Struktur und Ordnung. Die Klienten selbst haben die Veränderungen auch bemerkt und äußern sich positiv darüber. Statt Beschwerdeanrufen gibt es freundliche Telefonate mit zufriedenen Angehörigen und Klienten. Kleinere Sorgen gibt es immer mal,nur werden sie jetzt auch endlich beachtet und schnellstmöglich aus der Welt geräumt.
Arbeitstechnisch bisher nur Gutes gehört. Leider macht Schwester Sandra in der Öffentlichkeit (Mit Arbeitskleidung samt Auto) nicht die Beste Werbung. Wenn man schon im Dienst i...
Arbeitstechnisch bisher nur Gutes gehört. Leider macht Schwester Sandra in der Öffentlichkeit (Mit Arbeitskleidung samt Auto) nicht die Beste Werbung. Wenn man schon im Dienst in ein Restaurant geht um sich seine Abendverpflegung zu organisieren, dann doch bitte mit Respekt den Angestellten und Gäseten gegenüber. Ganz übles Verhalten und unter alle Würde für die Angestellten die Ihre abendlichen Nacho-Wünsche wohl nicht erfüllen konnten.
Leider muss ich von meinen negativen Erfahrungen schreiben und leider muss ich hier einen Stern vergeben, damit diese Rezension gesendet wird. Verdient hat dieser Pflegedienst k...
Leider muss ich von meinen negativen Erfahrungen schreiben und leider muss ich hier einen Stern vergeben, damit diese Rezension gesendet wird. Verdient hat dieser Pflegedienst keinen einzigen! Seit September 2024 versuchte ich dort, eine hauswirtschaft-liche Pflege für meinen Mann zu organisieren. Ich sprach mehrere Male mit Kathrin vom Pflegedienst. Rückrufe, die getroffen wurden, blieben aus, so dass ich immer wieder anrief, um zu erfahren, wann es denn nun los ginge. Jedes Mal wurde ich vertröstet mit den Worten, wir kümmern uns darum, mein Mann sei ja auch schon aktenmäßig erfasst worden usw. Schlussendlich kam dann im November ein Vertrag, welchen wir uns anschauen und unterschreiben sollten. Es war Mitte November und logischerweise strich ich eine schon "vollbrachte Leistung" am Anfang des Monats durch, weil diese ja nicht erfolgte. Mein Arbeitgeber zahlt auch kein Gehalt für Stunden, die ich nicht gearbeitet habe! Seitdem kam überhaupt keine Nachricht mehr. Man erhofft sich Hilfe und nichts passiert. Warum wurde dann nicht gleich gesagt, dass es keine Kapazitäten mehr gibt oder kein Interesse besteht. Man fühlt sich "veräppelt" und im Stich gelassen! Wir sind sehr enttäuscht von diesem Pflegedienst und würden diesen keinesfalls weiter empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
PflegeTeamBlau ist in Lübben, Storkow, Fürstenwalde/Spree, Neuenhagen bei Berlin und Erkner tätig.
Termine werden zentral von den Büros in Fürstenwalde und Neuenhagen koordiniert, Zweigstellen sind nicht dauerhaft besetzt.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Beratung und Unterstützung im Alltag sowie Hilfe bei Anträgen.
PflegeTeamBlau ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:30 Uhr telefonisch, per E-Mail oder direkt in den Büros erreichbar.
Ja, PflegeTeamBlau sucht Pflegefachkräfte, Pflegekräfte und Hauswirtschaftskräfte und bietet einen unkomplizierten Bewerbungsprozess ohne Anschreiben.
Ein neuer Standort ist für Ende 2025 geplant; genaue Daten und Kontakte werden rechtzeitig bekannt gegeben.