
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegewelt Herzvoll bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem besonderen Fokus auf Wertschätzung, Respekt und individuelle Betreuung. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Betreuung sowie Verhinderungspflege. Zudem betreibt der Dienst eine Demenz-Wohngemeinschaft in Herne mit barrierefreien Einzelzimmern, 24-Stunden-Betreuung und persönlicher Ausstattung. Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI unterstützt Angehörige bei der Pflege zu Hause, inklusive der Organisation kostenfreier Beratungseinsätze zur Qualitätssicherung. Medizinische Behandlungspflege beinhaltet vielfältige spezialisierte Maßnahmen von der Vitalzeichnetenkontrolle bis hin zur Wundversorgung und Medikamentengabe. Hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle Betreuungsangebote sorgen für eine ganzheitliche Pflege im häuslichen Umfeld. Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen Auszeiten bei gleichzeitiger sicherer Betreuung des Pflegebedürftigen. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich für das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen engagieren und eine vertrauensvolle Begleitung bieten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeleistungen
Professionelle Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Betreuung aus einer Hand.
Spezialisierte Demenzbetreuung
Barrierefreie Demenz-WG mit 24h-Betreuung und individuell eingerichteten Zimmern in Herne.
Individuelle Pflegeberatung
Pflegeberatung zur Unterstützung der Angehörigen mit kostenlosen Beratungseinsätzen nach SGB XI.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegewelt Herzvoll GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Was soll ich schreiben..fünf Sterne reichen nicht aus,aber 10 würden auch nicht reichen!!Wir hatten vorher einen anderen Pflegedienst und wissen nun mit Herzvoll das es anders g...
Was soll ich schreiben..fünf Sterne reichen nicht aus,aber 10 würden auch nicht reichen!!Wir hatten vorher einen anderen Pflegedienst und wissen nun mit Herzvoll das es anders geht...nämlich mit Herz,Verständnis, mit Empathie und ganz viel Fachwissen.Meine Mama wird liebevoll betreut und das auf Augenhöhe,es wird für alles nach Lösungen gesucht um ihr ein unbeschwerten Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen...ich könnte noch viele Seiten schreiben,jedoch ist es einfach zu sagen "Herzvoll ist Herzvoll ohne wenn und aber.Von der Geschäftsleitung,Sekretärin von der Pflege bis zur Haushaltshilfe/Betreuung ein super Team die unsere älteren Menschen nicht an den Rand der Gesellschaft schieben sondern mit ihrer Arbeit sie zurück in unsere Mitte holen. PFLEGEDIENST HERZVOLL bleibt bitte so Herzvoll.Alle Sterne können nicht beschreiben wie toll ihr seid. DANKE.
Meine Mutter hatte am 06.12 einen häuslichen Unfall, durch einen Kontakt kam ich an die Pflegewelt Herzvoll und muss sagen, ich hatte selten ein besseres Gefühl. Sowohl die Pfle...
Meine Mutter hatte am 06.12 einen häuslichen Unfall, durch einen Kontakt kam ich an die Pflegewelt Herzvoll und muss sagen, ich hatte selten ein besseres Gefühl. Sowohl die Pflege als auch die Termine vorab waren unglaublich gut, mit ganz viel Gefühl, Empathie und Hingabe. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Pflege in keinem guten Licht steht, war ich positiv überrascht. Bevor sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat man sich wirklich fürsorglich darum gekümmert, dass alles mit dem sozialen Dienst im Krankenhaus geklärt wird. Jetzt wird meine Mutter täglich zweimal gepflegt, damit sie nach der OP wieder auf die Beine kommt. Vielen Dank und immer gerne wieder. 5 Sterne!
Liebes Team, Meine Großmutter und wir als Familie sind so froh, dass es euch gibt. Ihr bereitet meiner Oma eine große Freude mit eurer liebevollen und fröhlichen Art. Sie fühlt ...
Liebes Team, Meine Großmutter und wir als Familie sind so froh, dass es euch gibt. Ihr bereitet meiner Oma eine große Freude mit eurer liebevollen und fröhlichen Art. Sie fühlt sich mit ihren Sorgen auch sehr ernst genommen. Danke!
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Ausscheidung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkäufe und Reinigung.
Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Vitalzeichenkontrolle, die von ausgebildeten Pflegefachkräften durchgeführt werden.
Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem der Pflegedienst für maximal sechs Wochen im Jahr die Betreuung übernimmt. Voraussetzung ist eine mindestens sechsmonatige Pflege.
Die Pflegeberatung dient der Qualitätssicherung und Entlastung der Angehörigen, erfolgt regelmäßig und ist für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen, verpflichtend.
Ein Beratungstermin kann telefonisch oder persönlich in den Geschäftsräumen oder zu Hause vereinbart werden. Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten.
Die Demenz-WG verfügt über barrierefreie Einzelzimmer mit Dusche oder Badewanne, Personenaufzüge und die Möglichkeit zur individuellen Möblierung.
Hauswirtschaftliche Betreuung umfasst Hilfe bei Einkäufen, Mahlzeitenzubereitung, Reinigung der Wohnung und Wäschepflege unter Wahrung der Privatsphäre.