Pflegewerk Sozialstation Tempelhof

Top bewerteter Dienst
Manfred-von-Richthofen-Str. 10, 12101 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegewerk Sozialstation Tempelhof unterstützt Menschen, die in den eigenen vier Wänden nicht mehr allein zurechtkommen. Der Pflegedienst bietet umfassende pflegerische Betreuung, die darauf ausgelegt ist, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu erhalten. Durch individuelle Pflegepläne wird eine bestmögliche Versorgung sichergestellt, die den Bedürfnissen der Kunden entspricht. Die Pflegeleistungen umfassen sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege und ermöglichen so eine ganzheitliche Unterstützung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf respektvollen Umgang und professionelle Betreuung in vertrauter Umgebung. So können Patienten trotz gesundheitlicher Einschränkungen sicher und selbstbestimmt zu Hause leben. Der Pflegedienst ist einfach erreichbar und übernimmt alle notwendigen Schritte, um die Versorgung schnell und effizient zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

129 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegepläne

Maßgeschneiderte Betreuung für jede Pflegesituation.

Erfahrenes Pflegepersonal

Fachkompetente und einfühlsame Pflegekräfte garantieren optimale Versorgung.

Selbstbestimmtes Leben zu Hause

Unterstützung, damit Patienten in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe)
Beratung und Schulung von Angehörigen
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Betreuung demenzkranker Patienten
Palliativpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,6

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.5

Pflegewerk Sozialstation Tempelhof liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.4 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
2
Snake Hunter
vor 4 Jahren

Pflegeunterkunft Lichtenrade Damm 51 an sich sehr nette pfleger mit ein paar Ausnahmen. Meine Mutter Wohnt dort seid 2008, Pflegepersonal bemüht sich den Senioren das Leben ang...

Syllegraphie Foto
vor einem Jahr

Hier wird man mit einem frischen Geist empfangen. Die Neugestaltung hat frischen Wind gebracht und für die PV Beratung wird genug Zeit eingeplant, man hat nicht das Gefühl der M...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Beratung und Betreuung demenzkranker Patienten an.

Durch individuelle Pflegepläne, die auf die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten abgestimmt werden.

Ja, der Pflegedienst unterstützt Patienten darin, möglichst selbstbestimmt in ihrem Zuhause zu leben.

Erfahrene und geschulte Pflegekräfte übernehmen die gesamte medizinische und pflegerische Versorgung.

Die Pflege kann nach Aufnahme der notwendigen Formalitäten zeitnah begonnen werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.