PflegeWichtl Amb. Alten- und Krankenpflege Ingrid Klemisch Logo

PflegeWichtl Amb. Alten- und Krankenpflege Ingrid Klemisch

Top bewerteter Dienst
Marktplatz 37, 84577 Tüßling

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PflegeWichtl Amb. Alten- und Krankenpflege Ingrid Klemisch bietet umfassende ambulante Pflege und Beratung in vertrauter häuslicher Umgebung an. Mit 24-Stunden-Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr unterstützt der Dienst Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in allen Lebensaktivitäten. Das Leitbild basiert auf Respekt, Toleranz und Förderung der Selbstständigkeit, wobei individuelle Wünsche und Fähigkeiten der Kunden im Mittelpunkt stehen. Ein festes Team von erfahrenen Fachkräften sichert Kontinuität und eine vertrauensvolle Beziehung. Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung bei der Pflegeplanung inklusive Antragsstellung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf regelmäßige Fortbildung des Personals sowie auf nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Durch fachliche Kompetenz und individuelle Betreuung wird die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert und deren Selbstbestimmung erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

37 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Beratung

Persönliche Betreuung im vertrauten Zuhause mit umfassender Pflegeplanung und Beratung.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

24 Stunden, 365 Tage im Jahr erreichbar für schnelle Unterstützung und Notfälle.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Fachkräfte mit umfangreicher Ausbildung und regelmäßigen Fortbildungen sichern Qualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilisation, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandswechsel, Katheterpflege, Injektionen, Medikamentengabe, Infusionstherapie)
Demenzbetreuung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Waschen, Putzen, Behördengänge)
Beratung und Pflegeplanung inklusive Antragsstellung bei der Pflegekasse
24 Stunden Rufbereitschaft
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Überprüfung der Pflege durch pflegende Angehörige nach § 37 SGB XI
Vermittlung von Hausnotruf, Physiotherapie, Fußpflege, Friseur, warme Mahlzeiten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

PflegeWichtl Amb. Alten- und Krankenpflege Ingrid Klemisch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Es werden Grundpflege, Behandlungspflege, Demenzbetreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung zur Pflegeplanung angeboten.

Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

Der Dienst hilft bei der Antragsstellung und der Pflegeeinstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).

Die Dienstplanung vermeidet häufigen Wechsel des Pflegepersonals, um eine vertraute Beziehung zu gewährleisten.

Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern, Krankenschwestern, Pflegehelfern und qualifizierten Hauswirtschaftern mit regelmäßigen Weiterbildungen.

Das Hauswirtschaftsteam erledigt Einkäufe, kocht, wäscht, putzt und unterstützt bei Behördengängen.

Der Pflegedienst aktiviert und fördert vorhandene Fähigkeiten, um die Lebensqualität zu verbessern und Selbstständigkeit zu erhalten.

Es erfolgt ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen durch sorgfältige Planung und Organisation.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.