
Pflegezentrum Grasberg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegezentrum Grasberg bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf individueller Behandlungspflege, Grundpflege und Hauswirtschaft. Das qualifizierte Team aus examinierten Pflegekräften und erfahrenen Betreuungskräften arbeitet nach dem Motto "Nicht jeder kann alles - zusammen können wir mehr!" und legt Wert auf Bezugspflege, um Vertrauen und Sicherheit bei den Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Spezialisierungen umfassen Diabetesversorgung, Palliative Care und Begleitung bei Alltagsaktivitäten sowie Beratung zu Pflegehilfsmitteln und Wohnumfeldverbesserungen. Die Pflegeberatung ist kostenlos und unterstützt bei Pflegeanträgen und der optimalen Versorgung zu Hause. Darüber hinaus bietet der Pflegedienst Unterstützung bei Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen und fördert die Aus- und Weiterbildung innerhalb des Teams. Die enge Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten garantiert eine ganzheitliche Betreuung. Das Pflegezentrum Grasberg ist in der Region Grasberg eine zuverlässige Anlaufstelle für professionelle und individuelle Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Bezugspflege
Persönliche Betreuung durch fest zugeordnete Pflege- und Betreuungskräfte für mehr Sicherheit und Vertrauen.
Fachliche Spezialisierung
Spezialisierte Pflege bei Diabetes, Palliative Care und medizinischer Behandlungspflege.
Umfassende Pflegeberatung
Kostenlose Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegehilfsmitteln und Pflegegradanträgen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegezentrum Grasberg ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mit Problemen in der Schwangerschaft brauchte ich eine Haushaltshilfe. Nach Problemen mit dem von der Krankenkasse gesuchten Pflegedienst, habe ich hier angefragt. Hier wurde mi...
Mit Problemen in der Schwangerschaft brauchte ich eine Haushaltshilfe. Nach Problemen mit dem von der Krankenkasse gesuchten Pflegedienst, habe ich hier angefragt. Hier wurde mir tatsächlich geholfen, ohne großes hin und her. Einfach, tolle Planung und ein super nettes Team! Immer wieder gerne!!!
Ganz großes Lob an die Damen der Corona teststation, es funktioniert durch die terminvergabe (auch vor 2G plus) so super und man fühlt sich nicht als Mensch zweiter Klasse, ganz...
Ganz großes Lob an die Damen der Corona teststation, es funktioniert durch die terminvergabe (auch vor 2G plus) so super und man fühlt sich nicht als Mensch zweiter Klasse, ganz im Gegenteil es gibt noch einen netten kurzen Plausch. Vielen Dank und weiter so!
Für die Tagespflege: sofortige Beratung bekommen und meine Mutter konnte sofort an einen kostenfreien Probetag teilnehmen, alle Mitarbeiter super herzlich und meine Mutter war b...
Für die Tagespflege: sofortige Beratung bekommen und meine Mutter konnte sofort an einen kostenfreien Probetag teilnehmen, alle Mitarbeiter super herzlich und meine Mutter war begeistert und wird weiterhin zu ihnen kommen! Toll!
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutdruck- und Blutzuckermessungen sowie spezielle Therapien und die Versorgung von Kathetern und Sonden.
Die Grundpflege umfasst die Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität, wie Waschen, An- und Ausziehen sowie Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Beweglichkeit im häuslichen Umfeld.
Das Pflegezentrum bietet kostenlose Pflegeberatung nach SGB XI an, beantwortet Fragen zu Pflegegeld, Pflegegrad, Pflegehilfsmitteln und hilft bei der Antragstellung sowie der Organisation von Hilfs- und Entlastungsleistungen.
Verhinderungspflege ist eine Entlastung für pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit. Bis zu 42 Tage jährlich kann ein Pflegedienst die Pflege übernehmen, finanziert durch bis zu 2.418 Euro der Pflegekasse.
Das Pflegezentrum ist spezialisiert auf Diabetesversorgung einschließlich diabetischem Fuß-Syndrom sowie Palliative Care, die auf die Lebensqualität und ganzheitliche Betreuung von Patienten mit unheilbaren Krankheiten ausgerichtet ist.