
Pflegezentrum Waldblick Ambulanter Dienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegezentrum Waldblick, Ambulanter Dienst, bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit langjähriger Tradition unter einem Dach, das auch stationäre Pflege umfasst. Dieses Pflegezentrum stellt sich aktiv den sozialen Herausforderungen der heutigen Zeit und setzt dabei auf professionelle und individuelle Betreuung. Im Fokus steht die persönliche Versorgung der Patienten direkt zu Hause, um ihre Lebensqualität langfristig zu erhalten. Das Pflegezentrum ist bekannt für seine verlässlichen Pflegedienste und sein Engagement für ein attraktives Miteinander, wie es beispielsweise durch Veranstaltungen wie das Adventsfenster sichtbar wird, das eine besondere Atmosphäre für die Gemeinschaft schafft. Ambulante Pflegeleistungen werden mit hoher Fachkompetenz und Empathie erbracht, um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen bestmöglich abzudecken. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine bedarfsgerechte und ganzheitliche Pflege im eigenen Zuhause bevorzugen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Traditionsreicher Pflegedienst
Langjährige Erfahrung mit ambulanten und stationären Pflegeleistungen unter einem Dach.
Individuelle Patientenbetreuung
Personalisierte Pflegeberatung und Betreuung zur Erhaltung der Lebensqualität zu Hause.
Engagement für Gemeinschaft
Veranstaltungen wie festliches Adventsfenster fördern sozialen Zusammenhalt und Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegezentrum Waldblick, Ambulanter Dienst ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Es sind alle stets freundlich. Das Team arbeitet super zusammen und man fühlt sich jederzeit gut informiert bei Veränderung etc. Vorallem Frau Blaumann macht einen sehr kompeten...
Es sind alle stets freundlich. Das Team arbeitet super zusammen und man fühlt sich jederzeit gut informiert bei Veränderung etc. Vorallem Frau Blaumann macht einen sehr kompetenten und freundlichen Eindruck. Weiter so!!
Meine 91-jährige Schwiegermutter wird schon mehrere Jahre von Frau Blaumann betreut und wir sind sehr zufrieden. Frau Blaumann ist kompetent und immer sehr freundlich. Wir freue...
Meine 91-jährige Schwiegermutter wird schon mehrere Jahre von Frau Blaumann betreut und wir sind sehr zufrieden. Frau Blaumann ist kompetent und immer sehr freundlich. Wir freuen uns immer wieder, wenn Frau Blaumann zu den Besuchsterminen zu uns ins Haus kommt.
Qualitätskontrolle für meinem Sohn hat zuhause noch nie stattgefunden! Die halten es nicht mal für nötig zu den Leuten zu kommen. Ich musste jedes mal selbst runter fahren nach ...
Qualitätskontrolle für meinem Sohn hat zuhause noch nie stattgefunden! Die halten es nicht mal für nötig zu den Leuten zu kommen. Ich musste jedes mal selbst runter fahren nach Beerfelden ins Büro für die Unterschrift alle 3 Monate. Sogar das war schwierig einen Termin dafür zu bekommen. Frau Blaumann ist einfach nur garstig
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Dienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung demenzerkrankter Menschen an.
Die Pflegeplanung wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt und regelmäßig angepasst, um optimale Versorgung sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle und schnelle Unterstützung.
Ja, Pflegeberatung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegeld und anderen Leistungen sind Bestandteil des Angebots.
Ja, der Pflegedienst bietet speziell geschulte Betreuung für demenzerkrankte Menschen, um deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.