" alt="Pflegezentrum Werden Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Pflegezentrum Werden

Im Löwental 66, 45239 Essen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegezentrum Werden ist ein führender Anbieter ambulanter Pflegeleistungen in Essen mit jahrzehntelanger Erfahrung. In mehreren Stadtteilen, darunter Werden, Borbeck und Rüttenscheid, bietet der Pflegedienst umfassende Unterstützung für Menschen, die ihre Lebensqualität zu Hause erhalten möchten. Das Angebot umfasst ambulante Grundpflege, medizinische Betreuung wie Medikamenten- und Insulingabe sowie individuelle Beratung und Begleitung. Besonderer Wert wird auf feste Pflegeteams gelegt, die eine kontinuierliche und vertraute Versorgung gewährleisten. Pflegende Angehörige erhalten Unterstützung durch Schulungen, Entlastungs- und Betreuungsleistungen. Zusätzlich organisiert der Pflegedienst soziale Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen, um den Austausch zu fördern. Der Pflegeanbieter arbeitet eng mit anderen spezialisierten Diensten wie dem KinderPalliativNetzwerk Essen zusammen, welches Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern begleitet. Mit quartiersbezogenen Leistungen und einem breiten Portfolio trägt das Pflegezentrum dazu bei, dass Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und unterstützt sie bei der Bewältigung des Alltags.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrene Fachkräfte

Qualifizierte Mitarbeitende sorgen für eine optimale und individuelle Versorgung zu Hause.

Feste Pflegeteams

Kontinuität durch persönliche Betreuung in vertrauten Pflegeteams gewährleistet.

Umfangreiches Leistungsspektrum

Vielfältige Pflege- und Betreuungsangebote passen sich den individuellen Bedürfnissen an.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Leistungen wie Medikamenten- und Insulingabe
Unterstützung bei Mobilität und Ernährung
Fürsorgliche Betreuungsleistungen zu Hause
Soziale Gruppenbetreuungen
Erst- und Folgegespräche zur individuellen Pflegeplanung
Beratung und Aufklärung zu Pflege- und Antragsfragen
Zusätzliche Leistungspakete
Organisation von Informationsabenden und Selbsthilfegruppen

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Eva Hundt
vor 3 Jahren

Zweimal einen Termin für meinen Großvater zum Beratungsgespräch gemacht. Zweimal kurzfristig auf der Arbeit dafür Urlaub gemacht, weil ich bei dem Gespräch dabei sein wollte. De...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegezentrum Werden bietet ambulante Grundpflege, medizinische Versorgung, Betreuung, Unterstützung bei Mobilität und Ernährung sowie Beratung und soziale Gruppenangebote.

Die Pflege erfolgt durch feste Pflegeteams, die eine kontinuierliche und individuelle Betreuung sicherstellen.

Die Angebote richten sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters, die Unterstützung im häuslichen Umfeld benötigen.

Pflegende Angehörige erhalten Schulungen, Beratung und Entlastungsleistungen, um den Pflegealltag zu erleichtern.

Die Kosten werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen, bei zusätzlichen Leistungen kann es private Zuzahlungen geben.

Ja, das KinderPalliativNetzwerk Essen bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung und psychosoziale Beratung für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern.

Ja, das Pflegezentrum bietet eine kompetente, unverbindliche Erstberatung zur Klärung des individuellen Versorgungsbedarfs.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.