" alt="PFLiTS Kinderkranken- und Intensivpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

PFLiTS Kinderkranken- und Intensivpflege

Top bewerteter Dienst
Seeburgstr. 100, 04103 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PFLiTS Kinderkranken- und Intensivpflege begleitet chronisch und akut erkrankte Kinder sowie deren Familien mit einem ganzheitlichen und gleichwürdigen Ansatz. Ein besonderer Fokus liegt auf individuellen Bedürfnissen, Inklusion und Entlastung der Familien im Alltag. Das Team bietet vielfältige Leistungen wie Familienberatung, Kita-Assistenz, Schulbegleitung, Betreuung, Verhinderungspflege und häusliche Intensivpflege durch fachlich qualifizierte Pflegekräfte. Die enge Zusammenarbeit mit festen Bezugspersonen gewährleistet Kontinuität und Vertrauen. Beratungseinsätze und individuelle Schulungen unterstützen die Familien beim Pflegealltag und der Organisation nach Klinikaufenthalten. PFLiTS steht für intensive Pflege, menschlichen und achtsamen Umgang sowie nachhaltige Förderung von Selbstständigkeit und sozialer Integration. Einsatz und Engagement für Kinder und Familien werden durch erfahrene Pflegefachkräfte und Integrationshelfer umgesetzt, die eine Atmosphäre von Wertschätzung und Miteinander schaffen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Familienberatung

Maßgeschneiderte Beratung und Schulungen zur Unterstützung im Pflegealltag und bei besonderen Herausforderungen.

Häusliche Intensivpflege mit festen Teams

Feste, qualifizierte Bezugspersonen sorgen für Vertrauen und Kontinuität in der Pflege erkrankter Kinder.

Integration und Inklusion

Kita-Assistenz und Schulbegleitung fördern Selbstständigkeit und soziale Teilhabe von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

Leistungsübersicht

Familienberatung nach Jesper Juul
Kita-Assistenz und Schulbegleitung (Eingliederungshilfe nach § 113 SGB IX)
Beratungseinsatz nach §37 Abs.2 SGB XI bei bestehendem Pflegegrad
Pflegeberatung nach § 45 SGB XI (individuelle Schulung)
Betreuung und Verhinderungspflege stundenweise
Kinderintensivpflege inklusive medizinischer Überwachung
Supervisionen für Teams und Unternehmen
Workshops und Seminare zur Förderung eines gleichwürdigen Miteinanders

Google Bewertungen

4.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
4
Claudia Schneider
vor einem Jahr

Ich bin seit 13 Jahren bei PFLiTS, bis jetzt mein längster Arbeitgeber und es ist kein Ende in Sicht. Ich kann jeder Pflegekraft nur ans Herz legen, einmal bei uns vorbei zu sc...

steffen baumann
vor einem Jahr

Ich habe vor kurzem erst den Abeitgeber gewechselt und bin zu PFLITS gekommen, Ich habe noch nie erlebt das sich eine Chefin in der Dienstberatung mit ihren Angestellten so zusa...

Maja H
vor einem Monat

Super unprofessionell, laden jeden zum Bewerbungsgespräch ein obwohl die Stelle schon vergeben ist.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Intensivpflege beinhaltet die medizinische Versorgung, Überwachung der Vitalparameter und individuelle Betreuung von Kindern mit komplexen Pflegebedürfnissen durch feste Pflegefachkräfte.

Dieser Pflichteinsatz dient der Kontrolle der Pflegequalität und umfasst halbjährliche oder quartalsweise Beratungen je nach Pflegegrad, die in der Häuslichkeit des Kindes stattfinden.

Das Team begleitet Familien im Rahmen individueller Schulungen und Überleitungspflege, um den Übergang von der Klinik nach Hause zu erleichtern und den Alltag zu strukturieren.

Qualifizierte Integrationshelfer:innen unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen direkt in Kita und Schule, um deren Selbstständigkeit und soziale Integration zu fördern.

Ja, Betreuungs- und Verhinderungspflegeleistungen zur Entlastung können flexibel genutzt werden, ohne dass dafür ein Pflegegeldanspruch beeinträchtigt wird.

PFLiTS ist telefonisch unter 0341 / 99 39 67 60 erreichbar, um Beratungstermine oder Unterstützungsleistungen zu vereinbaren.

Das Team umfasst Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Pflegeberater:innen und Pflegeexpert:innen für außerklinische Beatmung mit langjähriger Erfahrung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.